Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Drogenpolitik

World Drug Report 2010 veröffentlicht

Am 23. Juni 2010 gepostet von Christian Wickert

Das United Nations Office on Drugs and Crime (UNODC) hat heute den Lagebericht zur Welt-Drogenlage 2010 vorgestellt. Diesjähriger Schwerpunkt des Berichtes sind die transnationalen Distributionswege von Heroin, Kokain und Amphetaminen. In 2009, the United Nations Member States decided to make … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin World Drug Report 2010 veröffentlicht

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Drogen, Drogenhandel, Drogenpolitik, UNODC

Todesstrafe allgemein – und für Drogendelikte

Am 12. Januar 2010 gepostet von Sebastian

Es ist an der Zeit, sich über den Stand der Dinge in sachen Todesstrafe (für Drogen) zu vergewissern. Eine gute Zusammenfassung findet sich in der Kölnischen Rundschau online vom 29.12.2009 (Autor E.B.). Georg Wurth vom Schildower Kreis hat in einer Rundmail drauf hingewiesen. Den Artikel möchte ich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Todesstrafe allgemein – und für Drogendelikte

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Todesstrafe Stichworte: Drogenpolitik, Todesstrafe

Incarcerex – die Pille bei Wählerschwund

Am 16. Dezember 2009 gepostet von Christian Wickert

Drogenpolitik als universeller Heilbringer der Politik - so in in etwa ließe sich das "Werbevideo" zu Incarcerex zusammenfassen, das vom Drug Policy Alliance Network (DPA Network) produziert wurde. Allerdings hat dieses Wundermittel eine ganze Reihe von Nebenwirkungen. In clinical trials Incarcerex … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Incarcerex – die Pille bei Wählerschwund

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug Stichworte: Drogenpolitik, Gefängnis, Punitivität, USA, Video

Heroin für Arne B. – Artikel in Die Zeit zur Heroinvergabe an Opiatabhängige

Am 21. März 2008 gepostet von Christian Wickert

In den vergangenen Jahren wurde in sieben deutschen Städten im Rahmen des sog. bundesdeutschen Modellprojekts zur heroingestützten Behandlung Opiatabhängiger Diamorphin an schwerst abhängige Heroinsüchtige vergeben. In Die Zeit (12/2008) ist ein lesenswerter Artikel zum Modellprojekt und den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heroin für Arne B. – Artikel in Die Zeit zur Heroinvergabe an Opiatabhängige

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Beschaffungskriminalität, Drogen, Drogenpolitik, Heroin

John P. Morgan (1940-2008)

Am 20. Februar 2008 gepostet von Sebastian

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9KLy150NR_U[/youtube] Am Freitag, den 15. Februar 2008, starb der New Yorker Pharmakologie-Professor John P. Morgan, ein Experte für Marihuana, Amphetamine und andere illegalisierte Substanzen - und ein großer Kritiker der Drogenprohibition. Einen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin John P. Morgan (1940-2008)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Amphetamine, Drogenpolitik, Marihuana, Morgan

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden