Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Drogen

Drogenprohibition und Lobbyismus

Am 4. November 2008 gepostet von Christian Wickert

Drogenprohibiteure führen zumeist gesundheitlich negative Folgeerscheinungen des Konsums an, um breiteren gesellschaftlichen Rückhalt für das Verbot von bestimmten Substanzen zu erlangen (man denke zum Beispiel an die US-amerikanischen 'Aufklärungsfilme' à la Reefer Madness, in denen prophezeit … [Weiterlesen...] ÜberDrogenprohibition und Lobbyismus

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogen, Gefängnis, Gesetz, Marihuana, Prohibition, USA

Drogenparanoia

Am 7. April 2008 gepostet von Andreas Prokop

Ein 33-jähriger, der in Uelzen eine langjährige Haftstrafe u. a. wegen Drogendelikten absitzt, hat sich von seinem Anwalt entsprechend versorgen lassen und muss nun laut Angaben des Spiegel mit einer Beantragung der Sicherungsverwahrung durch die zuständige Staatsanwaltschaft rechnen. Da frage ich … [Weiterlesen...] ÜberDrogenparanoia

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Strafvollzug Stichworte: Drogen, Gefängnis, Haft, Sicherheitsverwahrung

Heroin für Arne B. – Artikel in Die Zeit zur Heroinvergabe an Opiatabhängige

Am 21. März 2008 gepostet von Christian Wickert

In den vergangenen Jahren wurde in sieben deutschen Städten im Rahmen des sog. bundesdeutschen Modellprojekts zur heroingestützten Behandlung Opiatabhängiger Diamorphin an schwerst abhängige Heroinsüchtige vergeben. In Die Zeit (12/2008) ist ein lesenswerter Artikel zum Modellprojekt und den … [Weiterlesen...] ÜberHeroin für Arne B. – Artikel in Die Zeit zur Heroinvergabe an Opiatabhängige

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Beschaffungskriminalität, Drogen, Drogenpolitik, Heroin

Warum Online-Durchsuchungen…

Am 29. Februar 2008 gepostet von Holger

...wenn es auch einfacher geht? Da es mittlerweile mehr eingeschriebene StudiVZ-Nutzer als bundesdeutsche Studenten gibt, kann man sich bei der Verfolgung vermeintlicher Straftaten doch auf diese Datenbank stürzen. Wie diverse Seiten berichten, geben die Betreiber des Studi-VZs - neue AGB sei Dank - … [Weiterlesen...] ÜberWarum Online-Durchsuchungen…

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Datenschutz, Drogen, Informationelle Selbstbestimmung, StudiVZ

Ethan Nadelmanns Nachruf auf John Morgan (1940-2008)

Am 25. Februar 2008 gepostet von Sebastian

Dr. John P. Morgan was an extraordinary man. He knew more than anybody. To ask John a question – about anything – was to tap into a seemingly limitless storehouse of knowledge. What do you want to know about marijuana? Or methamphetamine? Or MDMA? How about PCP? Just ask John, because … [Weiterlesen...] ÜberEthan Nadelmanns Nachruf auf John Morgan (1940-2008)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogen, John Morgan, Nachruf

Suchttherapietage 2008

Am 3. Januar 2008 gepostet von Christian Wickert

Vom 13. bis 16. Mai 2008 finden auf dem Geländer der Universität Hamburg die 13. Suchttherapietage statt. Die diesjährige Tagung steht unter der Überschrift "Was wirkt wirklich? Evidenz und Erfahrung in der Suchtarbeit." Die über 100 verschiedenen Übungen, Seminare und Vorlesungen befassen … [Weiterlesen...] ÜberSuchttherapietage 2008

Kategorie: Kriminologie allg., Tagungen & Kongresse Stichworte: Drogen, Sucht, Veranstaltung

REITOX Bericht 2007 zur Drogensituation in Deutschland

Am 3. Dezember 2007 gepostet von Christian Wickert

Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) hat den "Bericht zur Drogensituation in Deutschland" für das Jahr 2007 vorgelegt. Der Bericht gibt u.a. Auskunft über nationale Drogenpolitik, aktuelle Trends des Drogenkonsums,  Umfang und Behandlung problematischen … [Weiterlesen...] ÜberREITOX Bericht 2007 zur Drogensituation in Deutschland

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogen, Drogenbericht, REITOX

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden