Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Drogen

Pissing on demand

Am 1. Juli 2009 gepostet von Marie-Luise

Gewerkschafter der IG-Metall kritisieren den Gebrauch von Drogentests, um Bewerber vor einer Neueinstellung auf Konsum illegaler Drogen zu testen. Sie  sehen darin die Selbstbestimmungsrechte der Arbeitnehmer angegriffen. Auf Anfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bestätigten Firmen wie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pissing on demand

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Arbeitsschutz, Drogen, Drogenscreening

Immerwieder Tote in Mexikos Drogenkrieg

Am 8. Juni 2009 gepostet von Anja

Seit vielen Jahren herrscht in Mexiko ein mörderischer Kampf um die Vorherrschaft auf dem Drogenmarkt. Nicht nur die Drogenkartelle unter sich, sondern auch mit dem mexikanischen Militär werden blutige Auseinandersetzungen ausgetragen. Am 10.06.2008 berichtet die Tagesschau über die traurigen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Immerwieder Tote in Mexikos Drogenkrieg

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Gewaltkriminalität Stichworte: Drogen, Mexiko, Organisierte Kriminalität

Balduintreppe wieder eröffnet

Am 11. Mai 2009 gepostet von Sebastian

Auf und an der Balduintreppe (St. Pauli) gibt es jetzt laut Hamburger Morgenpost (11.05.09: 1, 8, 9) wieder alles. Straßenhändler bieten ihre Ware mit den Worten an: "Willst du was zu rauchen oder brauchst du was anderes?" Nur der Polizeipräsident Jantosch soll davon noch nichts wissen. Er wird … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Balduintreppe wieder eröffnet

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogen, Hamburg, St. Pauli

Need some herb, dude? – Typologie der Cannabis-Dealer

Am 4. April 2009 gepostet von Christian Wickert

Auch wenn ich über die empirische Relevanz keinerlei Aussagen treffen kann, möchte ich Euch auf diese lustige Typologie der Cannabis-Dealer hinweisen. Und wo wir schon beim Thema unsinnige Links zum Thema Cannabis sind, traue ich mich auch, die Liste der 10 Most Successful Potheads on the Planet… … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Need some herb, dude? – Typologie der Cannabis-Dealer

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Spaß und Unfug Stichworte: Cannabis, Dealer, Drogen, Legalisierung, Marihuana, War on Drugs

Ritalin – Leistungsdoping für Studenten

Am 3. April 2009 gepostet von Christian Wickert

Über den Zeit Campus Newsletter bin ich gerade auf den - bereits etwas älteren aber sehr lesenswerten - Artikel "Ich bin ein Zombie, und ich lerne wie eine Maschine" aufmerksam geworden. Der Autor beschreibt wie er sich in einem Selbstversuch unter zur Hilfenahme des Aufputschmittels auf seine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ritalin – Leistungsdoping für Studenten

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Doping, Drogen, Ritalin, Studenten, Studium

Steven Levitt: Is Thug Life a Happy Life?

Am 31. Januar 2009 gepostet von Christian Wickert

Der US-amerikanische Ökonom Steven Levitt, u. a. bekannt durch seinen kontroversen Aufsatz "The Impact of Legalized Abortion on Crime", hat in 2004 den unten verlinkten und äußerst unterhaltsamen Vortrag mit dem Titel "Is Thug Life Happy Life? An Inside Look at the Economics of a Drug-selling Gang" … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Steven Levitt: Is Thug Life a Happy Life?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Dealer, Drogen, Gang, Ökonomie, rational choice, Spieltheorie, Steven Levitt

Einsichten in das Leben eines Drogendealers

Am 26. Dezember 2008 gepostet von Christian Wickert

De:Bug, ein Magazin für elektronische Musik, hat ein interessantes Interview mit einem Drogendealer veröffentlicht. Beim Lesen wird schnell klar, dass das Bild des gewissenlosen, ausschließlich profitorientierten Dealers nicht zutrifft. Stattdessen präsentiert sich der Interviewte als ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Einsichten in das Leben eines Drogendealers

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Cultural Criminology, Dealer, Drogen

Spice up your life ?!?

Am 4. Dezember 2008 gepostet von Christian Wickert

Seit einigen Wochen mehren sich Medienberichte über eine neue Droge: Eine unter dem Namen "Spice" vertriebene Kräutermischung mit angeblich Marihuana-ähnlicher Wirkung findet demnach reißenden Absatz bei einer vorwiegend jungen Käufergruppe. Spice besteht nach Angaben der englischen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Spice up your life ?!?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Betäubungsmittelgesetz, Cannabis, Drogen, Legalisierung, Marihuana, Prohibition, Spice

Suchttherapietage 2009

Am 4. November 2008 gepostet von Christian Wickert

14. Suchttherapietage in Hamburg: vom 02. bis 05. Juni 2009. Schwerpunktthema: Sucht bei Jung und Alt – altersspezifische Aspekte Veranstaltungsort: Universität Hamburg, Von-Melle-Park 8, 20146 Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft) Anfang … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Suchttherapietage 2009

Kategorie: Kriminologie allg., Tagungen & Kongresse Stichworte: Drogen, Kongress, Therapie

Drogenprohibition und Lobbyismus

Am 4. November 2008 gepostet von Christian Wickert

Drogenprohibiteure führen zumeist gesundheitlich negative Folgeerscheinungen des Konsums an, um breiteren gesellschaftlichen Rückhalt für das Verbot von bestimmten Substanzen zu erlangen (man denke zum Beispiel an die US-amerikanischen 'Aufklärungsfilme' à la Reefer Madness, in denen prophezeit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Drogenprohibition und Lobbyismus

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogen, Gefängnis, Gesetz, Marihuana, Prohibition, USA

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden