Nach Berichten der Zeitung Milenio kamen am Mittwoch, dem 16.12.2009, bei Kämpfen konkurrierender Drogenhändler in Mexiko 64 Personen um - soviel wie nie zuvor an einem Tag. Möglicherweise waren es auch weniger Auseinandersetzungen zwischen Banden als vielmehr Angriffe staatlicher Stellen auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gezielte Tötung von Drogen-Unternehmern
Drogen
EMCDDA veröffentlicht Jahresbericht 2009 zur europäischen Drogensituation
Die europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) hat am gestrigen Mittwoch in Brüssel den aktuellen Jahresbericht vorgestellt. In der Pressemitteilung (Direktlink zur deutschsprachigen Pressemitteilung im PDF-Format) wird u.a. auf folgende zentrale Punkte des Jahresberichts … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin EMCDDA veröffentlicht Jahresbericht 2009 zur europäischen Drogensituation
Kriminologe zurückgetreten – wegen Drogen
Zwei Mitglieder des wissenschaftlichen Rauschgiftbeirats Großbritanniens - ein Kriminologe und eine Suchtmedizinerin - sind aus Protest und Solidarität mit den entlassenen Vorsitzenden des Beirats, dem Pharmakologen David Nutt, zurückgetreten. Der war entlassen worden, weil er im Sommer in einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminologe zurückgetreten – wegen Drogen
Fotografien von Tobias Zielony
Mit großem Interesse habe ich gestern den Beitrag im Kulturmagazin Titel, Thesen, Temperamente zum deutschen Fotografen Tobias Zielony zur Kenntnis genommen. Der Fotograf hält "Unplätze der Urbanität" in seinen Bildern fest. Hierzu zählen Drogen-Umschlagplätze, Ghettos und die Treffpunkte von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fotografien von Tobias Zielony
Geschichte des Cannabis als Kurzfilm
Anlässlich des Serienstarts der amerikanischen Fernsehserie Weeds wurden zwei Kurzfilme zur Geschichte des Cannabis-Gebrauchs und der Drogenprohibition veröffentlicht, die es wert sind, je zwei Minuten Lebenszeit fürs Anschauen zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Geschichte des Cannabis als Kurzfilm
Heroin: Arzneimittelgebrauch im kulturellen Wandel
Gestern, am 21.Juli 2009, trat das Gesetz zur diamorphingestützten Substitutionsbehandlung in Kraft. Mit Inkrafttreten des Gesetzes findet ein jahrelanger Streit ein Ende, ob die Substitution von opiatabhängigen Menschen mit Diamorphin (pharmazeutisch hergestelltem Heroin) in die Regelversorgung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heroin: Arzneimittelgebrauch im kulturellen Wandel
Use your Eyes
An anderer Stelle habe ich bereits einmal auf amerikanische Drogen-Aufklärungsfilme wie etwa Reefer Madness hingewiesen. Heute bin ich [via Nerdcore] auf ein Schulungsvideo der amerikanischen Polizei der 60er Jahre gestoßen: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=maZAYR-nvF0[/youtube] Ich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Use your Eyes
Ein kleiner Schritt für Holbrooke, ein großer Schritt für Afghanistan, Krücken für Kolumbien
Offene Türen rannte der US-Sondergesandte für Afghanistan Richard Holbrooke bei seinen europäischen Kollegen ein, als er auf dem Treffen der G8-Außenminister am 27. Juni in Triest den Strategiewechsel der USA bei der Bekämpfung des afghanischen Drogenhandels ankündigte. Die Vereinigten Staaten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein kleiner Schritt für Holbrooke, ein großer Schritt für Afghanistan, Krücken für Kolumbien
Zum Jahrestag der Befreiung Ingrid Betancourts
Es gibt keinen bewaffneten Konflikt in Kolumbien? So sieht es zumindest Präsident Alvaro Uribe, der ungeachtet der facts on the ground nicht oft genug hervorheben kann, daß seine Regierung lediglich sog. „narco-terrorists“ bekämpfe. Diese Rhetorik hat Gründe. Die kriegsähnlichen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zum Jahrestag der Befreiung Ingrid Betancourts
Nice people take drugs
Mit der Kampagne "Nice people take drugs" will die gemeinnützige Organisation für Drogen und Menschenrechte Release den Umgang mit Drogen von Stigmatisierung befreien und eine offene Debatte über sicherere und effektivere Drogenpolitik eröffnen. Der leitende Geschäftsführer der Organisation, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nice people take drugs