Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Drogen

Charlie Sheen: Rebel without a Cause?

Am 10. Mai 2011 gepostet von Maria Grace Krause

We are obsessed with celebrities. Countless magazines’ sole purpose is to dismantle the private lives of the rich and famous for all to see. And within this celebrity-obsessed culture nothing gets us going like a good breakdown. These usually work by the same script. Stardom, followed by breakdown, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Charlie Sheen: Rebel without a Cause?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminalpolitik, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug, Video Stichworte: Charlie Sheen, Cultural Criminology, Drogen, Medien, USA

Konsummuster, Risikoverhalten und Hilfebedarfe von KonsumentInnen in den offenen Drogenszenen Deutschlands

Am 26. April 2011 gepostet von Christian Wickert

2008 habe ich gemeinsam mit einigen Kolleginnen und Kollegen aus dem Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung (ZIS) der Universität Hamburg eine größere Befragung von Drogenkonsumenten in 13 deutschen Städten durchgeführt. Bei den Konsumenten handelte es sich überwiegend um Zugehörige der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Konsummuster, Risikoverhalten und Hilfebedarfe von KonsumentInnen in den offenen Drogenszenen Deutschlands

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Deutschland, Drogen, Drogenhilfe, Publikation, Sucht

Von der Entkriminalisierung zur Legalisierung?

Am 8. Oktober 2010 gepostet von Frank S.

Letzten Freitag hat der kalifornische Gouvernour Arnold Schwarzenegger den Gesetzesvorschlag SB 1449 zur Entkriminalisierung von Cannabis unterzeichnet. Der Besitz von bis zu einer Unze (28,5 g) Cannabis stellt nun kein geringes Vergehen (misdemeanor) mehr dar, sondern wurde zu einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von der Entkriminalisierung zur Legalisierung?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminalpolitik, Recht und Gesetz Stichworte: Cannabis, Drogen, Entkriminalisierung, Kalifornien, Marihuana, Prohibition, Schwarzenegger, USA

Globaler Marihuana Preisindex

Am 24. September 2010 gepostet von Christian Wickert

Die Initiatoren der Webseite "The Price of Weed" haben sich das ehrgeizige Ziel gesteckt, einen möglichst akkuraten Preisindex zu den weltweiten Schwarzmarktpreisen für Marihuana zu erstellen. Dabei bauen Sie auf die Mithilfe von Konsumenten, die aufgefordert sind, Preis und Qualität der zuletzt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Globaler Marihuana Preisindex

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogen, Drogenhandel, Drogenkonsumenten, Schwarzmarkt

Virtuelle Gefangenenbefreiung

Am 17. September 2010 gepostet von Sebastian

Rechtzeitig zum Beginn der weltweit größten Orgie mit Suchtmitteln, zu der mehr als sechs Millionen Drogengebraucher in München erwartet werden, wo die Rettungsdienste rund um die Uhr ein massives Aufgebot an Hilfskräften in Bereitschaft halten und die Kliniken Notfallbetten aufstellen, um für akute … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Virtuelle Gefangenenbefreiung

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Terrorismus Stichworte: Buchbesprechung, Drogen, Drogenpolitik, Prohibition, Terrorbekämpfung

Gesundheitsfürsorge und -förderung im Hamburger Justizvollzug

Am 7. September 2010 gepostet von Christian Wickert

Das Leben im Vollzug ist den allgemeinen Lebensverhältnissen soweit wie möglich anzugleichen. Schädlichen Folgen des Freiheitsentzuges ist entgegenzuwirken. §3 (1) HmbStVollzG Bereits dieser Grundsatz zur Gestaltung des Strafvollzuges berührt den Bereich der Gesundheitsfürsorge im Strafvollzug. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gesundheitsfürsorge und -förderung im Hamburger Justizvollzug

Kategorie: Dokumente im Wortlaut, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Strafvollzug Stichworte: Drogen, Gefängnis, Gesundheit, Hamburg, Suizid

World Drug Report 2010 veröffentlicht

Am 23. Juni 2010 gepostet von Christian Wickert

Das United Nations Office on Drugs and Crime (UNODC) hat heute den Lagebericht zur Welt-Drogenlage 2010 vorgestellt. Diesjähriger Schwerpunkt des Berichtes sind die transnationalen Distributionswege von Heroin, Kokain und Amphetaminen. In 2009, the United Nations Member States decided to make … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin World Drug Report 2010 veröffentlicht

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Drogen, Drogenhandel, Drogenpolitik, UNODC

Nach Schwarzenegger jetzt Frédéric von Anhalt?

Am 28. Januar 2010 gepostet von Susanne

Frédéric von Anhalt möchte Governor von Kalifornien werden. Um die Wirtschaft in Kalifornien anzukurbeln, hat er u.a. folgende Ideen: Die Legalisierung und Besteuerung von Marihuana und der Prostitution, Anhebung der Bußgelder für Verkehrsünder und Schnellfahrer. Die Legalisierung von Marihuana … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nach Schwarzenegger jetzt Frédéric von Anhalt?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminalpolitik, Recht und Gesetz Stichworte: Drogen, Frederic von Anhalt, Kalifornien, Legalisierung, Politik

Oh, er ist also nicht erschossen worden, das ist natürlich etwas anderes!

Am 30. Dezember 2009 gepostet von Sebastian

Der Brite wurde in China totgespritzt, wie es in (anderen) zivilisierten Staaten (auch) üblich ist, das ist natürlich etwas völlig anderes als das bisher übliche Genickschuss-Totschießen in Sportstadien. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Oh, er ist also nicht erschossen worden, das ist natürlich etwas anderes!

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Todesstrafe Stichworte: China, Drogen, Großbritannien, Strafjustiz

China Briten Killer

Am 30. Dezember 2009 gepostet von Sebastian

China erschießt einen britischen Drogendealer nach Gerichtsurteil. Immerhin ein Gerichtsurteil. Anders als die mexikanische Drogenpolitik. Oder die westliche 'Anti-Terror-Politik'. Immerhin keine gezielte Tötung im engeren Sinne des Begriffs. Aber hoffentlich gut … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin China Briten Killer

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: China, Drogen, Großbritannien, Strafjustiz

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“ (WiSe 23/24)
  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance.
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin

Neueste Kommentare

  • Rezension: Strafrecht als Risiko – Surveillance Studies.org bei Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum

Veranstaltungen

13 Dez
Vortragsreihe: Perspektiven der Kriminologie – „Genau hinsehen, geduldig nachdenken und sich nicht dumm machen lassen“. 36 Jahre Forschung über Polizei – eine subjektive Zwischenbilanz (Öffentliche Abschiedsvorlesung)
13 Dez 23
Hamburg
31 Jan
Vortragsreihe: Perspektiven der Kriminologie – 100 Jahre Liselotte Pongratz | „Am Mädchen arbeiten – intersektionale Betrachtungen von Geschlecht im Zwangskontext“
31 Jan 24
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden