Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Datenvorratsspeicherung

CSI Effekt

Am 30. Oktober 2011 gepostet von Christian Wickert

In den letzten Wochen ging es etwas ruhiger auf dem Criminologia Blog zu. Das hing und hängt u.a. mit dem Besuch unterschiedlicher Fachtagungen zusammen. Letzte Woche hatte ich  gemeinsam mit meiner Kollegin Frau Katrin Bliemeister so z.B. das Vergnügen, einen Vortrag zum Thema … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CSI Effekt

Kategorie: Spaß und Unfug, Video Stichworte: CSI, CSI-Effekt, Datenvorratsspeicherung, Medien, Vortrag

Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig

Am 2. März 2010 gepostet von Christian Wickert

Der erste Senat des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe erklärte in einem heute ergangenen Urteil die Praxis der sogenannten Vorratsdatenspeicherung für verfassungswidrig. Nach der 2008 umgesetzten Richtlinie des Rats der Europäischen Union waren Telekommunikationsanbieter verpflichtet, sog. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Datenschutz, Datenvorratsspeicherung, Freiheit und Sicherheit, Terrorismusbekämpfung, Vorratsdatenspeicherung

Stellungnahme des Chaos Computer Clubs zur Vorratsdatenspeicherung

Am 7. Juli 2009 gepostet von Christian Wickert

Mit dem am 01. Januar 2008 in Kraft getretenen Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen sowie zur Umsetzung der Richtlinie 2006/24/EG sind Telekommunikationsanbieter und Internetprovider verpflichtet, Verbindungsdaten ihrer Kunden für die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stellungnahme des Chaos Computer Clubs zur Vorratsdatenspeicherung

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Bundesverfassungsgericht, Chaos Computer Club, Datenschutz, Datenvorratsspeicherung, Vorratsdatenspeicherung

Bundesrat billigt Datenvorratsspeicherung

Am 1. Dezember 2007 gepostet von Christian Wickert

Der Bundesrat hat am Freitag in seiner 839. Sitzung als 17. Tagungspunkt das "Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen sowie zur Umsetzung der Richtlinie 2006/24/E" gebilligt. Damit ist klar: Die Vorratsdatenspeicherung kommt. Ab Januar … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bundesrat billigt Datenvorratsspeicherung

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Überwachung Stichworte: Abmahnungen, Bundesrat, Datenvorratsspeicherung

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden