Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Datenschutz

Big-Brother-Award für Frau Dr. von der Leyens Internetsperren

Am 18. Oktober 2009 gepostet von Christian Wickert

Am 16. Oktober wurden zum zehnten Mal die deutschen Big-Brother-Awards vergeben. Der diesjährige Oscar für Datenkraken im Bereich Politik wurde Familienministerin Frau Dr. Ursula von der Leyen zugesprochen. Zu der Begründung heißt es hierzu in der Laudatio von Alvar Freude: Sie hat innerhalb der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Big-Brother-Award für Frau Dr. von der Leyens Internetsperren

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Big Brother, Datenschutz, Internetsperren, Kinderpornographie, Politik, Ursula von der Leyen

Stellungnahme des Chaos Computer Clubs zur Vorratsdatenspeicherung

Am 7. Juli 2009 gepostet von Christian Wickert

Mit dem am 01. Januar 2008 in Kraft getretenen Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen sowie zur Umsetzung der Richtlinie 2006/24/EG sind Telekommunikationsanbieter und Internetprovider verpflichtet, Verbindungsdaten ihrer Kunden für die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stellungnahme des Chaos Computer Clubs zur Vorratsdatenspeicherung

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Bundesverfassungsgericht, Chaos Computer Club, Datenschutz, Datenvorratsspeicherung, Vorratsdatenspeicherung

Kundenfreundliche Transparenz oder massiver Eingriff in die Privatsphäre?

Am 2. Juli 2009 gepostet von Oliver

Die Klage einer Gymnasiallehrerin gegen ihre Bewertung auf  www.spickmich.de könnte weitreichende Folgen für Betreiber von Internetportalen, Blogs (also auch criminologia.de!) und Internetseiten haben (Der Spiegel Nr.26 vom 22.06.09). Bewertungsportale gibt es inzwischen für fast jede … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kundenfreundliche Transparenz oder massiver Eingriff in die Privatsphäre?

Kategorie: Kriminologie allg., Menschenrechte, Publikationen, Recht und Gesetz Stichworte: Datenschutz, Internet, Meinungsfreiheit, Persönlichkeitsrechte

Lidl verkauft Überwachungskameras

Am 4. Februar 2009 gepostet von Christian Wickert

Es klingt wie ein Scherz: Der Discounter Lidl, der vor nicht einmal einem Jahr für die systematische Bespitzelung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine mediale Schelte bekommen hat, verkauft aktuell Überwachungskameras für den Schnäppchenpreis von 29,99 € . Im März 2008 hatten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lidl verkauft Überwachungskameras

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung, Video Stichworte: CCTV, Datenschutz, Kontrolle, Lidl

Die Datenschleuder…

Am 26. März 2008 gepostet von Holger

ist nach Eigenangabe "das wissenschaftliche Fachblatt für Datenreisende" des Chaos Computer Clubs, kurz CCC. Die Artikel kreisen meist um das Thema Datenschutz, Überwachung und technischen Entwicklungen auf diesem Gebiet. Erfreulicherweise werden sämtliche Ausgaben, derer die Initiatoren als PDF … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Datenschleuder…

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Publikationen, Überwachung Stichworte: Chaos Computer Club, Datenschutz

Warum Online-Durchsuchungen…

Am 29. Februar 2008 gepostet von Holger

...wenn es auch einfacher geht? Da es mittlerweile mehr eingeschriebene StudiVZ-Nutzer als bundesdeutsche Studenten gibt, kann man sich bei der Verfolgung vermeintlicher Straftaten doch auf diese Datenbank stürzen. Wie diverse Seiten berichten, geben die Betreiber des Studi-VZs - neue AGB sei Dank - … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Warum Online-Durchsuchungen…

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Datenschutz, Drogen, Informationelle Selbstbestimmung, StudiVZ

EU plant massiven Ausbau der Grenzkontrollen an EU-Außengrenzen

Am 13. Februar 2008 gepostet von Christian Wickert

Nach dem Abbau der Kontrollen an den EU Binnengrenzen plant Brüssel - wie EU-Justizkommissar Franco Frattini heute bekanntgab - einen massiven Ausbau der Grenzkontrollen für Nicht-EU-Bürger bei Ein- und Ausreise in die Europäische Union. Geplant ist u.a. die elektronische Erfassung und Speicherung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin EU plant massiven Ausbau der Grenzkontrollen an EU-Außengrenzen

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Datenschutz, Frattini, Freiheit und Sicherheit

StudiVZ – Verwendung persönlicher Daten untersagen

Am 10. Januar 2008 gepostet von Christian Wickert

Seit dem 09.01.2008 gelten bei dem sozialen Netzwerk StudiVZ neue Allgemeine Geschäftsbedingungen. NutzerInnen mussten sich in den umstrittenen Bestimmung damit einverstanden erklären, in Zukunft personalisierte Werbung zugeschickt zu bekommen, die auf Grundlage der persönlichen Angaben in den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin StudiVZ – Verwendung persönlicher Daten untersagen

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Datenschutz, Internet, StudiVZ

Überwachung durch Verkettung digitaler Identitäten

Am 23. November 2007 gepostet von Christian Wickert

Das Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig-Holstein und der Forschungsbereich Datenschutz und Datensicherheit der TU Dresden hat einen Bericht zur “Verkettung digitaler Identitäten” vorgelegt. Er behandelt die Verkettung von personenbezogenen Daten durch die öffentliche Verwaltung (z.B. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Überwachung durch Verkettung digitaler Identitäten

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Datenschutz, Download, Internet, Schleswig-Holstein

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden