Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Cultural Criminology

Call for Papers: Monstrous Cultures

Am 5. Februar 2011 gepostet von Maria Grace Krause

Für alle die sich Kriminologisch auch gerne mit dem Übernatürlichen beschäftigen, habe ich letztens einen interessanten Call for Papers entdeckt. In diesem Call werden Artikel gesucht für ein Buch mit dem Titel: Monstrous Cultures: Embracing and Resisting Change in the 21st Century (Edited … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Papers: Monstrous Cultures

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg., Publikationen, Spaß und Unfug Stichworte: Cultural Criminology, Cultural Studies, Publikation

Buchvorstellung: Gefängnis und Popkultur

Am 23. Dezember 2010 gepostet von Christian Wickert

Bricolage (franz. Bastelei, Heimwerkerei) bezeichnet die Dekontextualisierung von kulturellen Praktiken oder Objekten aus ihrem ursprünglichen Sinn- und Bedeutungszusammenhang. Obwohl die Praktiken oder Objekte losgelöst von ihren ursprünglichen semantischen oder ikonographischen Bedeutungen sind, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Buchvorstellung: Gefängnis und Popkultur

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Publikationen, Strafvollzug Stichworte: Bricolage, Cultural Criminology, Gefängnis, Kultur, Popkultur

Radiobericht zur Konferenz der British Society of Criminology

Am 10. September 2010 gepostet von Christian Wickert

Anlässlich des Jahreskongresses der British Society of Criminology hat die BBC einen 30-minütigen Radiobeitrag produziert. In dem Bericht kommen u.a Sylvia Lancaster, deren Tochter Opfer eines sog. hate crimes wurde zu Wort. Sylvia Lancaster hat als Reaktion auf die Ermordung ihrer Tochter die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radiobericht zur Konferenz der British Society of Criminology

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz, Video Stichworte: BBC, British Society of Criminology, Cultural Criminology, Exklusion, Jeff Ferrell, Radio

M.I.A. Born Free – Protest, Kommerz und Cultural Criminology

Am 29. April 2010 gepostet von Christian Wickert

Seit zwei Tagen ist auf der Videoplattform Vimeo ein Musikvideo der britischen Sängerin M.I.A. (Mathangi Arulpragasam) zu sehen. Das Video zu dem Song "Born Free" wurde seither fast 300.000 Mal aufgerufen. Die Popularität verdankt der Clip (vermutlich) weniger dem musikalischen Arrangement als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin M.I.A. Born Free – Protest, Kommerz und Cultural Criminology

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Theorien, Video Stichworte: Cultural Criminology, Gewalt, Kommodifizierung, Kultur, Musik, Video

zum Tode von Mike Presdee

Am 12. Juli 2009 gepostet von Christian Wickert

Mike Presdee, den viele von uns als Gastprofessor am Institut für kriminologische Sozialforschung kennen und schätzen gelernt haben, der auf wunderbare Art den Charme der cultural criminology verkörperte, der den Reichtum seiner Erfahrungen auf unaufdringliche Weise mitzuteilen wusste, ist gestern - … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin zum Tode von Mike Presdee

Kategorie: Kriminologen Stichworte: Cultural Criminology, Mike Presdee, Nachruf

Einsichten in das Leben eines Drogendealers

Am 26. Dezember 2008 gepostet von Christian Wickert

De:Bug, ein Magazin für elektronische Musik, hat ein interessantes Interview mit einem Drogendealer veröffentlicht. Beim Lesen wird schnell klar, dass das Bild des gewissenlosen, ausschließlich profitorientierten Dealers nicht zutrifft. Stattdessen präsentiert sich der Interviewte als ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Einsichten in das Leben eines Drogendealers

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Cultural Criminology, Dealer, Drogen

Cultural Criminology: Ein Cultural Turn in der Kriminologie?

Am 16. April 2008 gepostet von Christian Wickert

[Update 13.01.2008: Die Tagung muss leider entfallen: siehe hier] Die Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie e.V./ GiwK veranstaltet in Kooperation mit dem Institut für kriminologische Sozialforschung / IKS der Universität Hamburg vom 12.-13. Februar 2009 eine Tagung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Cultural Criminology: Ein Cultural Turn in der Kriminologie?

Kategorie: Kriminologie allg., Tagungen & Kongresse Stichworte: Cultural Criminology, Tagung

Cultural Criminology

Am 26. November 2007 gepostet von Christian Wickert

Am vergangenen Samstag (24.11.2007) fand am Institut für kriminologische Sozialforschung an der Universität Hamburg ein Workshop zur Cultural Criminology von und mit Mike Presdee statt. Während des ganztägigen Seminars erläuterte Mike Presdee in äußerst anschaulicher Art und anhand unzähliger … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Cultural Criminology

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Cultural Criminology, Mike Presdee, Workshop

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden