Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Cultural Criminology

Jeff Ferrell on Cultural Criminology and Drift

Am 22. April 2015 gepostet von Christian Wickert

Auf dem Vimeo-Kanal von Carnivalesque Films bzw. David Redmon ist ein Vortrag von Jeff Ferrell zu 'Cultural and Criminology and Drift' zu sehen. https://vimeo.com/120465097 Auch darüber hinaus lohnt sich Blick auf die übrigen Filme aus dem Portfolio von Carnevalesque Films wie z.B. dieses … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jeff Ferrell on Cultural Criminology and Drift

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologen, Recht und Gesetz, Video Stichworte: Cultural Criminology, Jeff Ferrell, Mike Presdee, Vortrag

Call for Papers: ‘The Other’ International Cultural Criminology Conference

Am 22. November 2014 gepostet von Christian Wickert

Vom 25.-26. Juni 2015 findet an der VU University Amsterdam die International Cultural Criminology Conference ‘The Other’ statt. Als Hauptreferenten sind die Soziologen/ Kriminologen Jack Katz und Jeff Ferrell angekündigt. Auf der Konferenzseite rufen die Veranstalter zur Einreichung von Abstracts … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Papers: ‘The Other’ International Cultural Criminology Conference

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg. Stichworte: Cultural Criminology, Jack Katz, Jeff Ferrell

Rezension: Comic Book Crime: Truth, Justice, and the American Way

Am 17. Juli 2014 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Comic Book Crime: Truth, Justice, and the American … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Comic Book Crime: Truth, Justice, and the American Way

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Rezension Stichworte: Comic, Cultural Criminology, Kriminologie, Rezension, USA

Rezension: Music and Law

Am 3. Juni 2014 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Music and Law Reihe: Sociology of Crime Law and Deviance, Volume … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Music and Law

Kategorie: Kriminologie allg., Prison Song Project, Publikationen, Rezension Stichworte: Copyright, Cultural Criminology, Gesetz, Kriminologie, Musik, Publikation, Rezension, Urheberrecht

Protest und Kreativität – Bonuskarte Gefahrengebiet

Am 8. Januar 2014 gepostet von Christian Wickert

Seit Samstag (04.01.2014) sind große Teile Hamburgs (St. Pauli, Altona und im Schanzenviertel) von der Polizei zum Gefahrengebiet erklärt worden. Diese Maßnahme ermöglicht es der Polizei, verdachtsunabhängige Kontrollen von Personen respektive mitgeführten Gegenständen durchzuführen, Platzverweise … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Protest und Kreativität – Bonuskarte Gefahrengebiet

Kategorie: Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug Stichworte: Cultural Criminology, Gefahrengebiet, Hamburg, Kreativität, Protest

Illegale Fans? Einblick in einen (Ent-)Kriminalisierungs-Diskurs um das Thema „Internet-Piraterie“

Am 17. Juli 2013 gepostet von Christian Wickert

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Seminars "Sound of da Police – Zeitgenössische Musik im Kontext von Kriminalität, Kriminalitätskontrolle und Strafjustiz" im Sommersemester 2013 an der Universität Hamburg verfasst. Illegale Fans? Musik kann sich nicht nur inhaltlich mit Kriminalität auseinander … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Illegale Fans? Einblick in einen (Ent-)Kriminalisierungs-Diskurs um das Thema „Internet-Piraterie“

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Recht und Gesetz, Überwachung, Urheberrecht Stichworte: Cultural Criminology, Entkriminalisierung, Internetkriminalität, Kriminalisierung, Musik, Urheberrecht

Seminar: „Sound of da Police – Zeitgenössische Musik im Kontext von Kriminalität, Kriminalitätskontrolle und Strafjustiz“

Am 12. Juni 2013 gepostet von Christian Wickert

Aus einer launigen Diskussion unter ehemaligen Kriminologie-KommilitonInnen entstand Anfang 2012 das Prison Song Project  auf Criminologia. Die Beschäftigung mit Musik an der Schnittstelle zwischen Kultursoziologie, Musikwissenschaften und Kriminologie ist mittlerweile zum Promotionsthema gereift … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Seminar: „Sound of da Police – Zeitgenössische Musik im Kontext von Kriminalität, Kriminalitätskontrolle und Strafjustiz“

Kategorie: Kriminologie in Hamburg, Prison Song Project, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Cultural Criminology, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Kriminologiestudium, Universität Hamburg

Jeff Ferrell on Trespass, Trash and Trains at TEDxCMU

Am 12. April 2013 gepostet von Christian Wickert

In his brief lecture called "Trespass, Trash and Train" given at the  TEDxCMU conference, sociology professor and cultural criminologist Jeff Ferrell talks about the culture of control and regulations in everyday life. In this regard he takes three examples which seem to have nothing in common at … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jeff Ferrell on Trespass, Trash and Trains at TEDxCMU

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Kriminologen, Kriminologie allg., Theorien, Video Stichworte: Cultural Criminology, Jeff Ferrell, Kontrolle, TED

Wider das Gutmenschentum: Til Schweigers erster Tatort

Am 11. März 2013 gepostet von Maria Grace Krause

Ich hatte eine Menge Spaß mit Til Schweigers erstem Tatort, 'Willkommen in Hamburg',  gestern Abend. Ok, die meisten Stellen, an denen das Publikum im Grünen Jäger in Lachen ausbrach, waren wohl nicht witzig gemeint, unterhaltsam war es aber auf jeden Fall. Til Schweiger ballerte sich mit stoisch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wider das Gutmenschentum: Til Schweigers erster Tatort

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminalpolitik, Menschenrechte, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Sexualdelinquenz, Video Stichworte: Cultural Criminology, Gewalt, Hamburg, Kriminalpolitik, Menschenhandel, Menschenrechte, Moral Panic, Polizei, Prostitution, sexuelle Gewalt, Tatort

Aural Criminology

Am 8. März 2013 gepostet von Christian Wickert

Brauchen wir eine auditive Kriminologie? In seinem Beitrag zur Kulturgeographie im British Journal of Criminology (2012) ((Hayward, K. J. (2012): Five Spaces of Cultural Criminology. In: British Journal of Criminology 52 (3), S. 441–462.)) widmet sich Keith Hayward auch dem akustischen Raum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aural Criminology

Kategorie: Dokumente im Wortlaut, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologen, Kriminologie allg., Prison Song Project Stichworte: Aural Criminology, Cultural Criminology, Kriminologie, Musik, Sound

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden