Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Bilder

Amok 8: Wie sieht Amok aus?

Am 14. März 2012 gepostet von Christian Wickert

Als Administrator des Blogs kommt mir hin und wieder die Aufgabe zu, Beiträge mit kleinen Artikelbildern zu versehen, um ein einheitliches Erscheinungsbild der Startseite zu gewährleisten. Diese Aufgabe fällt mir im Allgemeinen nicht schwer. Zumeist legt der Inhalt des Beitrages die Auswahl des … [Weiterlesen...] ÜberAmok 8: Wie sieht Amok aus?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Amok, Bilder, Symbol

Fußnoten zur Hamburger Geschichte

Am 1. Juli 2010 gepostet von Christian Wickert

"Fußnote" vor dem Hamburger Rathaus

Wer dieser Tage durch Hamburg schlendert, wird möglicherweise über "Fußnoten" stolpern - weiße Stencil-Graffitis auf den Bürgersteigen - welche an die nationalsozialistische Vergangenheit der Hansestadt erinnern. Anlass für diese politische Kunstaktion war und ist der 65. Jahrestag des Kriegsendes … [Weiterlesen...] ÜberFußnoten zur Hamburger Geschichte

Kategorie: Kriminologie in Hamburg Stichworte: Bilder, Graffiti, Hamburg, Kunst, Nationalsozialismus

Ein Streifzug durch St. Pauli

Am 26. April 2010 gepostet von Christian Wickert

Zum Abschluss der Common Session Frühjahrskonferenz 2010 fand am Donnerstag letzter Woche ein geführter Stadtteilrundgang durch St. Pauli statt. Tania Kimbermanis, Autorin und seit 15 Jahren wohnhaft auf St. Pauli, führte durch den Stadtteil und wusste unzählige interessante Anekdoten und … [Weiterlesen...] ÜberEin Streifzug durch St. Pauli

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie in Hamburg, Recht und Gesetz Stichworte: Bilder, Hamburg, Reeperbahn, St. Pauli

Project Bertillon

Am 18. April 2010 gepostet von Christian Wickert

Das Project Bertillon stellt eine umfangreiche Sammlung an Dokumenten rund um den französischen Kriminalisten Alphonse Bertillon bereit: The ‘Alphonse Bertillon and the Identification of Persons, 1880-1914’ project aims to provide the general public as well as the academic community with new … [Weiterlesen...] ÜberProject Bertillon

Kategorie: Dokumente im Wortlaut, Kriminologen, Kriminologie allg. Stichworte: Ausstellung, Bertillon, Bilder

32 Jahre später…

Am 14. April 2010 gepostet von Christian Wickert

und die Argumente haben sich nicht geändert. (BRAVO August/1977) (via: Cliphead) Allerdings wird heute - 300 Jahre nach dem ersten Urheberrechtsgesetz - mit härteren Bandagen gekämpft. In der aktuellen Diskussion um den Schutz von Urheberrechten, ist insbesondere das internationale … [Weiterlesen...] Über32 Jahre später…

Kategorie: Recht und Gesetz, Spaß und Unfug, Urheberrecht Stichworte: ACTA, Bilder, Internet, Musikindustrie, Raubkopie, Urheberrecht

Ist Ostern in Gefahr?

Am 1. April 2010 gepostet von Christian Wickert

Der diesjährige letztjährige Ostergruß wird freundlicherweise zur Verfügung gestellt von TITANIC (siehe: Downloads --> Wallpapers) … [Weiterlesen...] ÜberIst Ostern in Gefahr?

Kategorie: Spaß und Unfug Stichworte: Bilder, Download, Ostern

Gefängnis-Fotografie und Co

Am 16. März 2010 gepostet von Christian Wickert

An und für sich wollte ich in diesem Beitrag lediglich auf die preisgekrönte Fotoserie Zellen des deutschen Fotographens Jürgen Chill hinweisen. Der Architekturfotograph lichtet Gefängniszellen aus der Vorgelperspektive ab, eingerichtet nach den bescheidenden Möglichkeiten und Vorlieben der … [Weiterlesen...] ÜberGefängnis-Fotografie und Co

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug Stichworte: Bilder, Deutschland, Fotografie, Gefängnis, USA

Last Suppers

Am 2. Januar 2010 gepostet von Christian Wickert

Der britische Grafikdesigner James Reynolds dokumentiert in dem Bilderzyklus Last Suppers die Mahlzeiten von zum Tode verurteilten Strafgefangenen vor ihrer Hinrichtung. Die Bilder sind auf der Webseite des Künstlers anzuschauen: http://www.jwgreynolds.co.uk/index.php?/last-suppers/ … [Weiterlesen...] ÜberLast Suppers

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Todesstrafe Stichworte: Bilder, Gefängnis, Hinrichtung, Todesstrafe

Pixel-Poster „Poverty is modern“ von Amnesty International

Am 3. Dezember 2009 gepostet von Christian Wickert

Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist und dieses Jahr mal nicht auf die Fraktion SOS (Schlips, Oberhemd, Strümpfe) zurückgreifen möchte, freut sich vielleicht über diesen Tipp: Zur Unterstützung ihrer Kampagne "poverty is modern" hat Amnesty International ein großartiges Poster … [Weiterlesen...] ÜberPixel-Poster „Poverty is modern“ von Amnesty International

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Amnesty International, Bilder, Bildung, Kunst, Menschenrechte

War on Terror: von Bürgerpflichten, die bis ins Baderzimmer reichen

Am 6. November 2009 gepostet von Christian Wickert

ohne Worte ... … [Weiterlesen...] ÜberWar on Terror: von Bürgerpflichten, die bis ins Baderzimmer reichen

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Spaß und Unfug, Terrorismus Stichworte: Bilder, Terrorismus, War On Terror

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden