Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Berlin

Anzahl „nichtdeutscher“ Tatverdächtiger in Berliner PKS seit 2005 überhöht

Am 24. April 2012 gepostet von Lars

In der Berliner PKS für das Jahr 2011 wird eingeräumt, dass Fehler bei der Erfassung und Verarbeitung von Angaben zur Staatsangehörigkeit von Tatverdächtigen dazu geführt haben, dass die Anzahl der "nichtdeutschen" Tatverdächtigen seit 2005 überhöht war und nach unten korrigiert werden muss. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anzahl „nichtdeutscher“ Tatverdächtiger in Berliner PKS seit 2005 überhöht

Kategorie: Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Publikationen, Recht und Gesetz Stichworte: Ausländerkriminalität, Berlin, PKS, Polizeiliche Kriminalstatistik

Protestaktion gegen Panzerlieferung an Saudi-Aribien löst Polizeieinsatz aus

Am 13. Juli 2011 gepostet von Christian Wickert

Aus Protest gegen die geplanten Lieferung von 200 Leopard-Panzer durch die Bundesregierung an Saudi-Arabien haben Unbekannte eine Plastikattrappe eines M-16 Gewehres auf der Warschauer Brücke in Berlin aufgestellt. Das auf einem Stativ montierte und mit einem Zielfernrohr versehene Gewehr war auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Protestaktion gegen Panzerlieferung an Saudi-Aribien löst Polizeieinsatz aus

Kategorie: Dokumente im Wortlaut, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Berlin, Protest, Waffenhandel

Polizei im Nationalsozialismus: Neue ARD-Reihe

Am 31. März 2011 gepostet von Lars

Anlässlich der Eröffnung einer Ausstellung mit dem Titel "Ordnung und Vernichtung. Die Polizei im NS-Staat" im Deutschen Historischen Museum in Berlin wurde gestern Abend von der ARD der erste Teil einer zweiteiligen Dokumentation zur Polizei im Nationalsozialismus ausgestrahlt. Der zweite Teil soll … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Polizei im Nationalsozialismus: Neue ARD-Reihe

Kategorie: Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Veranstaltungshinweise Stichworte: Ausstellung, Berlin, Fernsehen, Nationalismus, Polizei

Reclaim the Streets

Am 18. Juni 2010 gepostet von Christian Wickert

Verkehrspolitik zum Selbermachen könnte die alternative Überschrift zu dieser ordnungspolitischen Posse lauten, die sich die vergangenen Wochen in der Hauptstadt zugetragen hat. Ende Mai haben Unbekannte in der Rigaer Straße in Berlin Friedrichshain/ Kreuzberg einen Zebrastreifen  auf die Straße … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Reclaim the Streets

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Spaß und Unfug, Video Stichworte: Berlin, Graffiti, Guerilla, Ordnungspolitik, Streetart

Governing public opinion – mit dem Hammer

Am 2. Oktober 2009 gepostet von Sebastian

Herr Sarrazin von der Deutschen Bundesbank hat in einem Interview mit Lettre International seine Meinung gesagt. Die spezielle Meinung des Bundesbankers ist zwar auf der Straße nicht gerade selten, wohl aber in gedruckter Form im öffentlichen Raum. Also sprach Sarrazin: 70% der Türken und 90% der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Governing public opinion – mit dem Hammer

Kategorie: Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Berlin, Integration, Sarrazin

Der Blaulicht-Kurier – Crimemapping in der Hauptstadt

Am 5. März 2009 gepostet von Christian Wickert

Der Berliner Kurier hat diese Woche einen neuen Dienst ins Leben gerufen: den Blaulicht-Kurier. Dabei werden von der Polizei registrierte und per Pressemitteilung veröffentlichte Straftaten, Vergehen und Verkehrsunfälle, die sich in Berlin und Brandenburg zugetragen haben, von Redakteuren des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Blaulicht-Kurier – Crimemapping in der Hauptstadt

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Überwachung Stichworte: Berlin, Crimemapping, Google, Kriminalitätsfurcht, Mapping, Verbrechensraten

5. Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung

Am 8. Februar 2009 gepostet von Ker

Für Alle, die sich entweder kurz vor oder mitten in einer Qualifikationsarbeit (Diplom, Dissertation, Habilitation) befinden, in ihren Forschungsarbeiten mit qualitativen Methoden arbeiten oder generell an qualitativer Forschung interessiert sind, hier ein interessanter Veranstaltungshinweis: Am 26. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 5. Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung

Kategorie: Kriminologie allg., Tagungen & Kongresse, Veranstaltungshinweise Stichworte: Berlin, Methoden, qualitative Sozialforschung, Tagung, Veranstaltung

„Wer Sicherheit geben will, muß erst Angst schüren“*

Am 3. Februar 2009 gepostet von Ker

Gerade kehre ich von einer interessanten Ausstellung der Akademie der Künste in Berlin zurück, die sich "Embedded Art" nennt und den Untertitel trägt: "Kunst im Namen der Sicherheit". Die Ausstellung EMBEDDED ART beschäftigt sich mit den Bedrohungen eines freien öffentlichen Lebens nach den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Wer Sicherheit geben will, muß erst Angst schüren“*

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Terrorismus, Überwachung, Veranstaltungshinweise Stichworte: Ausstellung, Berlin, Kunst, Terrorabwehr

2. Berliner Sicherheitsgespräche

Am 22. Januar 2008 gepostet von Christian Arndt

Die 2. Berliner Sicherheitsgespräche finden am 23. Januar 2008 (also nachher) statt. Für Kurzentschlossene: 15.00 Uhr, Landesvertretung Bayern in Berlin, Behrenstraße 21-22, also etwa hier. Einlassmodalitäten sind unklar, weil es sich aber um eine bdk-Veranstaltung handelt, bin ich zuversichtlich, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 2. Berliner Sicherheitsgespräche

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Berlin, Demokratie, Sicherheit, Tagung

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden