Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Sicherheitspolitk

Der digitale Leviathan II: Snowden ist nur in Russland und nicht auf dem Mars

Am 1. Juli 2014 gepostet von Daniel Triest

Die Möglichkeit der NSA und dem GCHQ (zumindest) rechtlich Einhalt zu gebieten, scheint vorhanden. Wenngleich auch das „Kryptohandy“ der Kanzlerin ihren Daten nicht abschließenden Schutz bieten kann, sollte doch zumindest das Normbestärkungserwartung der deutschen Gesellschaft ein Grund für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der digitale Leviathan II: Snowden ist nur in Russland und nicht auf dem Mars

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Überwachung Stichworte: Angela Merkel, Bosbach, Deutschland, Edward Snowden, GCHQ, Geheimdienste, Generalbundesanwalt, NSA, Russland, USA

Publikation: Studienführer „Sicherheit studieren“

Am 22. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert

Das Forschungsforum Öffentliche Sicherheit hat kürzlich einen Studienführer herausgegeben, in dem Studienangebote in Deutschland im Bereich der Sicherheitsforschung auflistet werden. Neben sozial- und geisteswissenschaftlichen Studiengängen, wie z.B. dem Master Internationale Kriminologie an der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Publikation: Studienführer „Sicherheit studieren“

Kategorie: Berufsfeld, Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Bildung, Publikation, Sicherheit, Studium

Auch Polizisten sind Individuen

Am 23. April 2014 gepostet von Sebastian

Immer wieder stehen sie den Bürgern in anonymen Uniformen gegenüber, je nach Anlass auch so stark vermummt und bewehrt, dass sich Parallelen zu den sog. Robocops aus der Populärkultur aufdrängen: die Akteure unserer Polizei im Einsatz. Dass das bei den Bürgern Verunsicherung bis hin zu Stress, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auch Polizisten sind Individuen

Kategorie: Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Interview, Kennzeichnungspflicht, Kontrolle, Polizei, Rafael Behr, Uniform

Publikation: Die gesellschaftliche Konstruktion von Sicherheit

Am 11. März 2014 gepostet von Christian Wickert

In der Schriftenreihe Sicherheit, herausgegeben vom Forschungsforum Öffentliche Sicherheit sind zwei interessante Beiträge zur gesellschaftlichen Konstruktion von Sicherheit erschienen.   Die gesellschaftliche Konstruktion von Sicherheit. Zur medialen Vermittlung und Wahrnehmung der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Publikation: Die gesellschaftliche Konstruktion von Sicherheit

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: 9/11, Akzeptanz, Medien, Security, Sicherheit, Sicherheitsgesellschaft

Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2013 (Teil 1)

Am 4. August 2013 gepostet von Christian Wickert

Heute in sieben Wochen, am 22. September 2013, findet die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag statt. Wie bereits zur letzten Bundestagswahl im Jahr 2009 geschehen, soll auch anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl ein kriminalpolitischer Parteien-Check vorgenommen und die Wahlprogramme in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2013 (Teil 1)

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Bundestagswahl, Freiheit und Sicherheit, Kriminalpolitik, Parteien

Neuerscheinung: Politische Ökonomie und Sicherheit

Am 4. Juni 2013 gepostet von Christian Wickert

Zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Sacks 80. Geburtstag fand im Oktober 2011 ein Symposium zur Politischen Ökonomie und Sicherheit statt. Dieser Tage ist ein Sammelband erschienen, der die Symposiumsbeiträge und einige weitere Artikel zum Tagungsthema Politische Ökonomie und Sicherheit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuerscheinung: Politische Ökonomie und Sicherheit

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Fritz Sack, Neoliberalismus, Ökonomie, Punitivität, Sicherheit

BVerfG öffnet Tür für Ausweitung der Anti-Terror-Datei auf politisch motivierte Gewalt

Am 25. April 2013 gepostet von Robert Pelzer

Zweck der Anti-Terror-Datei ist die Bekämpfung des islamistischen Terrorismus. Gespeichert werden müssen gemäß ATDG § 2, Satz 1 u.a. Personen, die einer terroristischen Vereinigung angehören, derartige Vereinigungen unterstützen oder aber unterstützende Gruppen unterstützen. Nach Satz 1, Nr. 2 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BVerfG öffnet Tür für Ausweitung der Anti-Terror-Datei auf politisch motivierte Gewalt

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminalpolitik, Prävention, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Terrorismus, Überwachung Stichworte: Anti-Terror-Datei, Bundesverfassungsgericht, Terrorismus

EU – Border crossing – case of the Republic of Cyprus

Am 1. Februar 2013 gepostet von Christian Wickert

Der Beitrag "EU – Border crossing – case of the Republic of Cyprus" wurde im Rahmen des Criminologia Preisausschreibens von Tatjana Vukelic eingereicht. Der Beitrag wurde mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Since Turkey’s invasion of the northern region of the island in 1974, the status of Cyprus … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin EU – Border crossing – case of the Republic of Cyprus

Kategorie: Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Criminologia, europäische Sicherheitspolitik, Grenze, Grenzkontrolle, Griechenland, Preisausschreiben, Türkei, Zypern

Vortrag „Terrorismusbekämpfung vor Gericht“

Am 15. Oktober 2012 gepostet von Daniel

Die Bucerius Law School lädt am 25. Oktober zu dem Vortrag "Terrorismusbekämpfung vor Gericht". Aus der Einladung: Das Thema des Terrorismus hat die deutsche Strafjustiz und Rechtspolitik nach dem 11. September 2001 vor große Herausforderungen gestellt. In Hamburg ist insbesondere an das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vortrag „Terrorismusbekämpfung vor Gericht“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Strafjustiz, Tagungen & Kongresse, Terrorismus Stichworte: Gerichtsverfahren, Strafjustiz, Terrorismus

Die „Sicherheitsgesellschaft“ im Deutschlandradio

Am 13. Juli 2012 gepostet von Lars

Im Deutschlandradio wurde am vergangenen Montag eine Sendung mit dem Titel "Im Namen der Sicherheit" ausgestrahlt, in der u.a. Peter-Alexis Albrecht, Tobias Singelnstein und Peer Stolle zu Wort kommen. Der Beitrag ist unter folgendem Link … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die „Sicherheitsgesellschaft“ im Deutschlandradio

Kategorie: Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Freiheit und Sicherheit, Sicherheitsgesellschaft

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden