Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Polizei/ Policing

Anzahl „nichtdeutscher“ Tatverdächtiger in Berliner PKS seit 2005 überhöht

Am 24. April 2012 gepostet von Lars

In der Berliner PKS für das Jahr 2011 wird eingeräumt, dass Fehler bei der Erfassung und Verarbeitung von Angaben zur Staatsangehörigkeit von Tatverdächtigen dazu geführt haben, dass die Anzahl der "nichtdeutschen" Tatverdächtigen seit 2005 überhöht war und nach unten korrigiert werden muss. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anzahl „nichtdeutscher“ Tatverdächtiger in Berliner PKS seit 2005 überhöht

Kategorie: Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Publikationen, Recht und Gesetz Stichworte: Ausländerkriminalität, Berlin, PKS, Polizeiliche Kriminalstatistik

Vortragsreihe „Polizei unter Stress?“

Am 13. April 2012 gepostet von Christian Wickert

Ich wurde gebeten, auf eine Vortragsreihe zum Thema "Polizei unter Stress?" an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg hinzuweisen. Dieser Bitte komme ich hiermit gerne nach und stelle nachstehend einen Auszug aus dem Programmflyer online: Polizeiarbeit sei in jüngster … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vortragsreihe „Polizei unter Stress?“

Kategorie: Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Veranstaltungshinweise Stichworte: Polizei, Veranstaltung

The Criminologist’s Mixtape Part II: Shooting Into The Light

Am 15. März 2012 gepostet von Maria Grace Krause

Last week I published my personal list of crime themed songs covering the time up to 1980. Today I continue this project with songs from 1980 to 1999. So without further ado, here we go:   Peter Gabriel - Family Snapshot (1980) https://www.youtube.com/watch?v=LYV1mnwVXZg 'Family … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin The Criminologist’s Mixtape Part II: Shooting Into The Light

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug, Video Stichworte: Cultural Criminology, Medien, Musik, Video

Polizeigewalt trifft Popkultur: Police Brutality Coloring Book & „Casually Pepper Spray Everything Cop“

Am 16. Dezember 2011 gepostet von Christian Wickert

Der New Yorker Künstler Joe Heaps Nelson hat das Malbuch Police Brutality Coloring Book herausgegeben. Das selbstkopierte, geheftete 48 Seiten umfassende Buch - im Stile eines Fanzines - enthält Vorlagen von insgesamt 46 Künstlern. Das Buch entstand als Reaktion auf einen offenbar grundlosen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Polizeigewalt trifft Popkultur: Police Brutality Coloring Book & „Casually Pepper Spray Everything Cop“

Kategorie: Meinungsfreiheit, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Occupy, Pfefferspray, Polizeigewalt, Popkultur, Protest

Reading the Riots: Studie über ‚London Riots‘

Am 9. Dezember 2011 gepostet von Maria Grace Krause

Auf der Homepage der Zeitung 'The Guardian' findet sich zurzeit eine spezielle Sektion unter dem Titel 'Reading the Riots'.  In dieser Sektion werden die Ergebnisse der Studie 'Reading the Riots: Investigating England's Summer of Disorder' vorgestellt, welche sie gemeinsam mit der London School of … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Reading the Riots: Studie über ‚London Riots‘

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Publikationen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Strafjustiz Stichworte: England, Großbritannien, Jugendgewalt, Jugendkriminalität, Jugendstrafrecht, Kriminalpolitik, Publikation

„Die Polizei jammert zuviel.“

Am 25. August 2011 gepostet von Christian Wickert

Dr. Rafael Behr, seit 2008 Professor für Polizeiwissenschaften an der Hochschule der Polizei Hamburg, hat sich gestern in einem Interview im Hamburger Abendblatt zu den Aussagen der Polizeigewerkschaft und des Hamburger Innensenators Michael Neumann (SPD) geäußert, Respektlosigkeit und Gewalt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Die Polizei jammert zuviel.“

Kategorie: Kriminologie in Hamburg, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Cop Culture, Polizei, Rafael Behr

Kleider machen Leute

Am 1. Mai 2011 gepostet von Christian Wickert

Das Vice Magazin wirft einen Blick auf die Kleiderordnung der Polizei und hat zu diesem Zweck zwei interaktive Grafiken online gestellt. Für alle PolizeibeamtInnen, die hier mitlesen, ist das natürlich ein alter Hut. Für alle Anderen aber sicherlich eine nette, kurzweilige Lektüre: Police Gear. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kleider machen Leute

Kategorie: Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Polizei, Uniform

Krawall und Kommerz – Wattebäuschchenschmeißen am 1. Mai

Am 1. Mai 2011 gepostet von Christian Wickert

Es ist ein Spektakel, ein carnival of crime - wenn sich heute am 1. Mai Demonstranten und Polizeikräfte in Berlin Kreuzberg und im Hamburger Schanzenviertel gegenüberstehen. Das alljährlich wiederkehrende Ritual ist Selbstzweck; der historische Ursprung des gesetzlichen Feiertags ist weitgehend in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Krawall und Kommerz – Wattebäuschchenschmeißen am 1. Mai

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: 1. Mai, Cultural Criminology, Hamburg, Kommodifizierung, Protest, Schanzenviertel

Polizei im Nationalsozialismus: Neue ARD-Reihe

Am 31. März 2011 gepostet von Lars

Anlässlich der Eröffnung einer Ausstellung mit dem Titel "Ordnung und Vernichtung. Die Polizei im NS-Staat" im Deutschen Historischen Museum in Berlin wurde gestern Abend von der ARD der erste Teil einer zweiteiligen Dokumentation zur Polizei im Nationalsozialismus ausgestrahlt. Der zweite Teil soll … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Polizei im Nationalsozialismus: Neue ARD-Reihe

Kategorie: Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Veranstaltungshinweise Stichworte: Ausstellung, Berlin, Fernsehen, Nationalismus, Polizei

Walk like an Egyptian

Am 14. Februar 2011 gepostet von Maria Grace Krause

Wer in den letzten Wochen eine Zeitung aufgeschlagen, wird mit den Bildern protestierender Ägypter vertraut sein. Was mich an den Protesten immer wieder erstaunt, ist der Humor vieler Demonstrierender. In einem Artikel auf Alarabia.net über die Ägyptische Protestkultur steht: Egyptians’ sense of … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Walk like an Egyptian

Kategorie: Menschenrechte, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Ägypten, Freiheit, Humor, Protest

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden