Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Recht und Gesetz

Stellungnahme zur aktuellen Diskussion um eine Verschärfung des Jugendstrafrechts

Am 15. Januar 2008 gepostet von Christian Wickert

Professor Wolfgang Heinz von der Universität Konstanz und Professor Heribert Ostendorf haben als Reaktion auf die Forderungen Roland Kochs und andere Unionspolitiker nach einer Verschärfung des Jugendstrafrechts eine "Resolution zur aktuellen Diskussion um eine Verschärfung des Jugendstrafrechts" … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stellungnahme zur aktuellen Diskussion um eine Verschärfung des Jugendstrafrechts

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Jugendstrafrecht

Illustrationen: Körperstrafen in China zu Beginn des 19. Jhdts

Am 5. Januar 2008 gepostet von Christian Wickert

Auf der Internetseite der New Yorker öffentlichen Bibliothek sind 22 Illustrationen aus dem 1804 veröffentlichten Buch "The punishments of China : illustrated by twenty-two engravings : with explanations in English and French. " zu betrachten. Die obenstehende Illustration trägt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Illustrationen: Körperstrafen in China zu Beginn des 19. Jhdts

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: China, Folter

Roland Kochs Sechs-Punkte-Plan zur Bekämpfung der Jugend- und Ausländerkriminalität

Am 4. Januar 2008 gepostet von Christian Wickert

Am 20. Dezember 2007 griffen zwei alkoholisierte, ausländische Jugendliche einen 76-jährigen Pensionär - aus einem scheinbar nichtigen Anlass - in der Münchner U-Bahn an und verletzten ihn schwer. Die jugendlichen Täter wurden nach kurzer Zeit von der Polizei verhaftet. Ihr Opfer ist mittlerweile … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Roland Kochs Sechs-Punkte-Plan zur Bekämpfung der Jugend- und Ausländerkriminalität

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Jugendstrafrecht, Roland Koch

Erziehungscamps für gewalttätige Jugendliche?

Am 4. Januar 2008 gepostet von Sebastian

Bundesjustizministerin Zypries schlägt die Einrichtung sog. Erziehungscamps für Jugendliche vor. Manchen - siehe BILD-Zeitung vom 3. und 4. Januar 2008 - ist das viel zu lasch. Sie meinen, schon vom Wort "Camp" gehe ein falsches Signal aus ("Camping-Urlaub"). Anderen könnte das - angesichts der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erziehungscamps für gewalttätige Jugendliche?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Boot-Camps, Jugendgewalt

Debatte um Jugend- und Ausländerkriminalität

Am 4. Januar 2008 gepostet von Andreas Armborst

Die von einigen CDU und CSU Politikern entfachte Debatte um den adäquatem Umgang mit jugendlichen Straftätern, erscheint einem Kriminologen wie ein Paradebeispiel für den punitiven Trend, den David Garland für Amerika und England bereits diagnostiziert hat. Eine politisierte, populistische Debatte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Debatte um Jugend- und Ausländerkriminalität

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Ausländerkriminalität, Jugendgewalt, Jugendkriminalität

Freiheit und Sicherheit: Angst essen Seele auf

Am 8. Dezember 2007 gepostet von Christian Wickert

Im Merkur schreibt Michael Stolleis unter der Überschrift "Angst essen Seele auf" über den Wandel des Rechtsstaates im Zuge verschärfter Sicherheitsgesetzgebung nach 9/11. Seine umfangreichen Erörterungen, wie viel Sicherheit die freiheitliche Gesellschaft verträgt, setzen sich mit vielen in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Freiheit und Sicherheit: Angst essen Seele auf

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Terrorismus Stichworte: 9/11, Freiheit, Grundgesetz, Prävention, Sicherheit, Sicherheitsgesetzgebung

Bundesrat billigt Datenvorratsspeicherung

Am 1. Dezember 2007 gepostet von Christian Wickert

Der Bundesrat hat am Freitag in seiner 839. Sitzung als 17. Tagungspunkt das "Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen sowie zur Umsetzung der Richtlinie 2006/24/E" gebilligt. Damit ist klar: Die Vorratsdatenspeicherung kommt. Ab Januar … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bundesrat billigt Datenvorratsspeicherung

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Überwachung Stichworte: Abmahnungen, Bundesrat, Datenvorratsspeicherung

Wissenschafts(irr)glaube und soziale Konsequenzen

Am 27. November 2007 gepostet von Christian Wickert

In dem Artikel "Die Ballistiker" auf www.heise.de wird von einem forensisch-ballistischem Verfahren berichtet, das in den letzten 40 Jahren genutzt wurde, potentielle Mörder und Totschläger zu überführen. Die verwendete ballistische Untersuchungsmethode - "Comparative Bullet Lead Analysis (CBLA)" - … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wissenschafts(irr)glaube und soziale Konsequenzen

Kategorie: Forensik, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Ballistik, FBI, Forensik, Justizirrtum

Guantanamo Handbuch

Am 23. November 2007 gepostet von Christian Wickert

Wie auf etliche Internetseiten berichtet wird, ist offensichtlich am 14. November eine Kopie eines Handbuches im Internet aufgetaucht, das detaillierte Verhaltensanweisungen für den Umgang mit Gefangenen im US-Gefangenenlager Guantanamo enthält. Bereits kurz nachdem die ersten Internetquellen vom … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Guantanamo Handbuch

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Terrorismus Stichworte: Folter, Guantanamo Bay, Menschenrechte, Terrorismus, USA, War On Terror

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 37
  • Go to page 38
  • Go to page 39

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Rezension: Criminal Futures: Predictive Policing and Everyday Police Work
  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden