Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Meinungsfreiheit

TED: Sam Harris über Wissenschaft, Wahrheit und Moral

Am 25. März 2010 gepostet von Christian Wickert

Der amerikanische Buchautor und Religionskritiker Sam Harris wirft in dem Vortrag Science can answer moral questions die Frage auf, warum sich moralische Fragen zu Gut und Böse scheinbar einer wissenschaftlich fundierten Beantwortung entziehen. Während in den meisten Lebensbereichen … [Weiterlesen...] ÜberTED: Sam Harris über Wissenschaft, Wahrheit und Moral

Kategorie: Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Video Stichworte: Freiheit, Menschenrechte, Moral, Video

Indirekter Hamburg-Bezug: Meinungsfreiheit & Dieter Lenzen im Freiburger Newsletter

Am 20. November 2009 gepostet von Sebastian

In der heutigen Ausgabe des Lehrstuhl-Newsletters von Professor Roland Hefendehl (Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht) finden sich gleich zweimal indirekte Bezüge auf Hamburg. Der erste Bezug betrifft den jüngst verstorbenen Hamburger Rechtsanwalt Rieger (NPD) und dessen Abgewatschtwerden durch … [Weiterlesen...] ÜberIndirekter Hamburg-Bezug: Meinungsfreiheit & Dieter Lenzen im Freiburger Newsletter

Kategorie: Kriminologie in Hamburg, Meinungsfreiheit, Recht und Gesetz Stichworte: Hamburg, Hefendehl, NPD, Universität Hamburg, Wahl

Governing public opinion – mit dem Hammer

Am 2. Oktober 2009 gepostet von Sebastian

Herr Sarrazin von der Deutschen Bundesbank hat in einem Interview mit Lettre International seine Meinung gesagt. Die spezielle Meinung des Bundesbankers ist zwar auf der Straße nicht gerade selten, wohl aber in gedruckter Form im öffentlichen Raum. Also sprach Sarrazin: 70% der Türken und 90% der … [Weiterlesen...] ÜberGoverning public opinion – mit dem Hammer

Kategorie: Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Berlin, Integration, Sarrazin

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden