Die Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig ist seit Montag verschwunden. Sie war im Zusammenhang mit der Debatte über die Bekämpfung von Jugendkriminalität medial in Erscheinung getreten. Heisig steht für einen „harten“ Ansatz in der Bekämpfung der Jugendkriminalität, wobei vor allem eine schnelle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jugendrichterin Heisig tot
Kriminalpolitik
The Guardian zur Kriminalitätsfurcht
The englische Zeitung The Guardian hat diese Woche in ihrer Online-Ausgabe eine kleine Serie zum Phänomen der Kriminalitätsfurcht veröffentlicht. Die Serie Crime and Fear beinhaltet derzeit drei Artikel sowie ein Video zu unterschiedlichen Aspekten des komplexen Zusammenhanges zwischen der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin The Guardian zur Kriminalitätsfurcht
Greifswalder Appell zur Reform der Sicherungsverwahrung
Nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) rechtskräftig festgestellt hat, dass die nachträgliche Verlängerung gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstößt, veröffentlichten eine Vielzahl von ExpertInnen den Greifswalder Appell zur Reform der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Greifswalder Appell zur Reform der Sicherungsverwahrung
bpb – Kriminalität und Strafrecht
Soeben flatterte per Newsletter ein Hinweis auf die aktuelle Ausgabe der Informationen zur politischen Bildung (Nr. 306) zum Thema Kriminalität und Strafrecht herein. Das von Prof. Dr. Heribert Ostendorf verfasste, knapp 70 Seiten starke Heft bietet einen Überblick über das Lagebild der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin bpb – Kriminalität und Strafrecht
neue Homepage der Kriminologischen Initiative Hamburg e.V.
Die Kriminologischen Initiative Hamburg e.V. hat eine neue Homepage. Nach der letztjährigen Vollversammlung hat der neue Vorstand eine partielle Neuausrichtung der KrimIni beschlossen. Zu dieser zählen neben einem neu formulierten Selbstverständnis auch eine modernere und offensivere … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin neue Homepage der Kriminologischen Initiative Hamburg e.V.
Ein Streifzug durch St. Pauli
Zum Abschluss der Common Session Frühjahrskonferenz 2010 fand am Donnerstag letzter Woche ein geführter Stadtteilrundgang durch St. Pauli statt. Tania Kimbermanis, Autorin und seit 15 Jahren wohnhaft auf St. Pauli, führte durch den Stadtteil und wusste unzählige interessante Anekdoten und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein Streifzug durch St. Pauli
Nach Schwarzenegger jetzt Frédéric von Anhalt?
Frédéric von Anhalt möchte Governor von Kalifornien werden. Um die Wirtschaft in Kalifornien anzukurbeln, hat er u.a. folgende Ideen: Die Legalisierung und Besteuerung von Marihuana und der Prostitution, Anhebung der Bußgelder für Verkehrsünder und Schnellfahrer. Die Legalisierung von Marihuana … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nach Schwarzenegger jetzt Frédéric von Anhalt?