Vom 9.-11. Oktober findet in Wustrau an der Deutschen Richterakademie die jährliche Tagung des Forum Justizgeschichte e.V. statt, diesmal unter dem Titel "Leben am Rand der Gesellschaft - soziale Ausgrenzung und Integration durch Arbeit in der neueren deutschen Rechtsgeschichte". Dabei steht … [Weiterlesen...] ÜberTagung in Wustrau
Tagungen & Kongresse
Kritisch-kriminologische Zeitdiagnosen: Pre-Crime und Post Criminology? – Tagungsankündigung und Call for Papers
Anlässlich des 40jährigen Bestehens des Kriminologischen Journals veranstaltet das Institut für Rechts- & Kriminalsoziologie (Wien) sowie das Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt vom 10-12. Dezember 2009 in Wien die Tagung Kritisch-kriminologische Zeitdiagnosen: … [Weiterlesen...] ÜberKritisch-kriminologische Zeitdiagnosen: Pre-Crime und Post Criminology? – Tagungsankündigung und Call for Papers
5. Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung
Für Alle, die sich entweder kurz vor oder mitten in einer Qualifikationsarbeit (Diplom, Dissertation, Habilitation) befinden, in ihren Forschungsarbeiten mit qualitativen Methoden arbeiten oder generell an qualitativer Forschung interessiert sind, hier ein interessanter Veranstaltungshinweis: Am 26. … [Weiterlesen...] Über5. Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung
Programm der Common Session in Barcelona (Frühjahr 2009) online
Als einen Nachtrag zur kürzlich erfolgten Ankündigung der kommenden Common Session im Frühjahr 2009 in Barcelona, könnt Ihr nachfolgend das offizielle Programm einsehen. BARCELONA COMMON SESSIONS The Common Study Programme in Critical Criminology Spring, 2009 Penal System and Human … [Weiterlesen...] ÜberProgramm der Common Session in Barcelona (Frühjahr 2009) online
Barcelona Spring Common Session
Die nächste Common Session des Common Study Programme in Critical Criminology wird in der Zeit vom 21. bis 24. April unter dem Titel Penal System and Human Rights How European democracies develop in the framework of contemporary crisis? in Barcelona stattfinden. Der genaue Veranstaltungsort … [Weiterlesen...] ÜberBarcelona Spring Common Session
Suchttherapietage 2009
14. Suchttherapietage in Hamburg: vom 02. bis 05. Juni 2009. Schwerpunktthema: Sucht bei Jung und Alt – altersspezifische Aspekte Veranstaltungsort: Universität Hamburg, Von-Melle-Park 8, 20146 Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft) Anfang … [Weiterlesen...] ÜberSuchttherapietage 2009
Cultural Criminology: Ein Cultural Turn in der Kriminologie?
[Update 13.01.2008: Die Tagung muss leider entfallen: siehe hier] Die Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie e.V./ GiwK veranstaltet in Kooperation mit dem Institut für kriminologische Sozialforschung / IKS der Universität Hamburg vom 12.-13. Februar 2009 eine Tagung … [Weiterlesen...] ÜberCultural Criminology: Ein Cultural Turn in der Kriminologie?
Tagung: Härtere Strafen oder innovative Programme? – Strategien im Umgang mit jugendlichen Intensivtätern
Zum Umgang mit jugendlichen Intensivtätern findet 28./29. Februar 2008 (ja es ist wiedermal Schaltjahr) in Potsdam eine Tagung statt. Anmeldeschluss ist am 26.02.08. Tagungsinformationen … [Weiterlesen...] ÜberTagung: Härtere Strafen oder innovative Programme? – Strategien im Umgang mit jugendlichen Intensivtätern
Gerd Hankel: Funktion und Bedeutung internationaler Strafgerichte (Vortrag)
Im Rahmen der "Institutsmontage" findet am 3. März 2008 am Hamburger Institut für Sozialforschung (Mittelweg 36) ein Vortrag zur genannten Thematik statt. Einlass ist ab 19:30, der Vortrag beginnt 20:00 Uhr und ist kostenlos. http://www.his-online.de/cms.asp?H='1276' … [Weiterlesen...] ÜberGerd Hankel: Funktion und Bedeutung internationaler Strafgerichte (Vortrag)
2. Fachkongress „Tatort Gesundheitswesen – Missbrauchspotenziale erkennen und erfolgreich bekämpfen“
Am 20. Februar 2008 findet von 10.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen der Techniker Krankenkasse (TK) in Hamburg der 2. Fachkongress zum Thema „Tatort Gesundheitswesen – Missbrauchspotenziale erkennen und erfolgreich bekämpfen“ statt. Die Anmeldungfrist endet am 5. Februar 2008. Zu den Referenten zählt … [Weiterlesen...] Über2. Fachkongress „Tatort Gesundheitswesen – Missbrauchspotenziale erkennen und erfolgreich bekämpfen“