Hier gibt es einen Human Rights Watch Bericht über den Umgang mit Sexualstraftätern in den USA. Prof. Dr. Pfäfflin vom Universitätsklinikum Ulm hat ihn freundlicherweise den Partizipanten seines Vortrags “Von tierischen und menschlichen Raubtieren” anlässlich der Tagung “Gefährliche Menschenbilder” … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sex Offender Laws in the US
Kriminologie allg.
Thomas-Theorem 2.0
Weltweit lernen Studenten der Soziologie spätestens im 2. Semester das nach William Isaac und Dorothy Swaine Thomas benannte Thomas-Theorem: "Wenn die Menschen Situationen als real definieren, so sind auch ihre Folgen real". Heute sollte es wahrscheinlich korrekterweise heißen: "Wenn die Menschen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Thomas-Theorem 2.0
Die Datenschleuder…
ist nach Eigenangabe "das wissenschaftliche Fachblatt für Datenreisende" des Chaos Computer Clubs, kurz CCC. Die Artikel kreisen meist um das Thema Datenschutz, Überwachung und technischen Entwicklungen auf diesem Gebiet. Erfreulicherweise werden sämtliche Ausgaben, derer die Initiatoren als PDF … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Datenschleuder…
Dossier zum Thema Urheberrecht
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat vor wenigen Tagen ein Dossier zum Thema Urheberrecht auf ihrer Webseite veröffentlicht. Das Online Dossier wurde in Zusammenarbeit mit der Grimme-Preis-prämierten Redaktion von iRights.info erstellt und beinhaltet umfangreiche Informationen zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dossier zum Thema Urheberrecht
Akademisches
In Kürze finden in der Hansestadt Ihres Vertrauens statt: Die Tagung „Kampf dem Atomtod!“ Die Hamburger Protestbewegung vom Frühjahr 1958 in zeithistorischer und gegenwärtiger Perspektive, und zwar Donnerstag, 27. März 2008, ab 14.00 Uhr im Ostflügel, Raum 221 (Teilnahme frei, Anmeldung erbeten) … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Akademisches
Science Fiction Roman „Backup“
Cory Doctorow, Medienexperte, Buchautor und Mitbegründer des weltweit meistverlinkten Blogs - boinboing.net, hat mit dem Science Fiction Roman "Backup" eine Dystopie zum Thema Leben, Überwachung und Kontrolle im Internetzeitalter vorgelegt. Julius ist hundert Jahre alt und immer noch ein junger … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Science Fiction Roman „Backup“
Ausstellung „Menschen statt Mauern – für ein Europa ohne Jugendgefängnisse“
Die Ausstellung „Menschen statt Mauern – für ein Europa ohne Jugendgefängnisse“ wird am Montag, den 25.2.2008 um 17 Uhr im Bezirksrathaus Mülheim am Wiener Platz eröffnet. Ausführliche Informationen unter: www.jugendliche-in-haft.de Die Ausstellungseröffnung beginnt mit einer Begrüßung durch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ausstellung „Menschen statt Mauern – für ein Europa ohne Jugendgefängnisse“
Das Geschäft mit der Lüge: No Lie MRI Inc. und Cephos Corp.
Die beiden US-amerikanischen Firmen No Lie MRI Inc. und Cephos Corp. bieten viel versprechende Dienste an. Durch eine spezielle Auswertungsmethode könnten sie die Daten, die ein Kernspintomograph (auch Magnetresonanztomograph MRT, oder Magnetic Resonance Imagign MRI) während eines Verhörs der zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Geschäft mit der Lüge: No Lie MRI Inc. und Cephos Corp.
Tagung: Härtere Strafen oder innovative Programme? – Strategien im Umgang mit jugendlichen Intensivtätern
Zum Umgang mit jugendlichen Intensivtätern findet 28./29. Februar 2008 (ja es ist wiedermal Schaltjahr) in Potsdam eine Tagung statt. Anmeldeschluss ist am 26.02.08. Tagungsinformationen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tagung: Härtere Strafen oder innovative Programme? – Strategien im Umgang mit jugendlichen Intensivtätern
Gerd Hankel: Funktion und Bedeutung internationaler Strafgerichte (Vortrag)
Im Rahmen der "Institutsmontage" findet am 3. März 2008 am Hamburger Institut für Sozialforschung (Mittelweg 36) ein Vortrag zur genannten Thematik statt. Einlass ist ab 19:30, der Vortrag beginnt 20:00 Uhr und ist kostenlos. http://www.his-online.de/cms.asp?H='1276' … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gerd Hankel: Funktion und Bedeutung internationaler Strafgerichte (Vortrag)