Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Überwachung

Science Fiction Roman „Backup“

Am 24. Februar 2008 gepostet von Christian Wickert

Cory Doctorow, Medienexperte, Buchautor und Mitbegründer des weltweit meistverlinkten Blogs - boinboing.net, hat mit dem Science Fiction Roman "Backup" eine Dystopie zum Thema Leben, Überwachung und Kontrolle im Internetzeitalter vorgelegt. Julius ist hundert Jahre alt und immer noch ein junger … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Science Fiction Roman „Backup“

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Publikationen, Überwachung, Video Stichworte: Creative Commons, Internet

EU plant massiven Ausbau der Grenzkontrollen an EU-Außengrenzen

Am 13. Februar 2008 gepostet von Christian Wickert

Nach dem Abbau der Kontrollen an den EU Binnengrenzen plant Brüssel - wie EU-Justizkommissar Franco Frattini heute bekanntgab - einen massiven Ausbau der Grenzkontrollen für Nicht-EU-Bürger bei Ein- und Ausreise in die Europäische Union. Geplant ist u.a. die elektronische Erfassung und Speicherung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin EU plant massiven Ausbau der Grenzkontrollen an EU-Außengrenzen

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Datenschutz, Frattini, Freiheit und Sicherheit

Das Panopticon und seine heutigen Äquivalente

Am 4. Februar 2008 gepostet von Holger

In den letzten Vorbereitungsminuten vor der Klausur (Geschichte der Kriminologie, Grundlagen, Strafrechtssoziologie) habe ich mal ein wenig nach Jeremy Benthams perfider Überwachungsarchitektur des Panopticons gegoogelt und bin auf folgenden netten, wenn auch nicht ganz aktuellen Blogbeitrag … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Panopticon und seine heutigen Äquivalente

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung, Video Stichworte: Gefängnis, Jeremy Bentham, Michel Foucault, Panopticon

Videoüberwachung in Großbritannien

Am 22. Januar 2008 gepostet von Christian Wickert

Schätzungsweise vier Millionen Überwachungskameras wurden in den letzten Jahren in Großbritannien installiert. Die erwünschte (abschreckende) Wirkung blieb allerdings aus - wie jetzt Graeme Gerrard, Verantwortlicher für Videoüberwachung bei der britischen Association of Chief Police Officers (ACPO), … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Videoüberwachung in Großbritannien

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Abschreckung, CCTV, Großbritannien, Videoüberwachung

Big Brother is watching you!

Am 18. Januar 2008 gepostet von Volker

Vielleicht eine Anmerkung zu dem informativen Beitrag über das Satellitensystem der Bundeswehr „SAR-Lupe“. Am 09.01.2008 lief dazu auch ein Beitrag auf Deutschlandradio Kultur. Wie man dort berichtete, ist die Installation dieses Systems weitgehend von der Bevölkerung nicht wahrgenommen worden? … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Big Brother is watching you!

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Bundeswehr, Polizei, SAR-Lupe

Tornado 2.0

Am 12. Januar 2008 gepostet von Christian Arndt

In der heutigen Ausgabe von Streitkräfte und Strategien wurde u. a. über das satellitengestützte Aufklärungssystem SAR-Lupe berichtet, welches zu 3/5 einsatzbereit ist, die zwei restlichen Satelliten sollen bis August 2008 die Erdumlaufbahn erreicht haben. SAR-Lupe (Synthetic Aperture Radar) ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tornado 2.0

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Bundeswehr, Polizei, SAR-Lupe

StudiVZ – Verwendung persönlicher Daten untersagen

Am 10. Januar 2008 gepostet von Christian Wickert

Seit dem 09.01.2008 gelten bei dem sozialen Netzwerk StudiVZ neue Allgemeine Geschäftsbedingungen. NutzerInnen mussten sich in den umstrittenen Bestimmung damit einverstanden erklären, in Zukunft personalisierte Werbung zugeschickt zu bekommen, die auf Grundlage der persönlichen Angaben in den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin StudiVZ – Verwendung persönlicher Daten untersagen

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Datenschutz, Internet, StudiVZ

Bundesrat billigt Datenvorratsspeicherung

Am 1. Dezember 2007 gepostet von Christian Wickert

Der Bundesrat hat am Freitag in seiner 839. Sitzung als 17. Tagungspunkt das "Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen sowie zur Umsetzung der Richtlinie 2006/24/E" gebilligt. Damit ist klar: Die Vorratsdatenspeicherung kommt. Ab Januar … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bundesrat billigt Datenvorratsspeicherung

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Überwachung Stichworte: Abmahnungen, Bundesrat, Datenvorratsspeicherung

Überwachung durch Verkettung digitaler Identitäten

Am 23. November 2007 gepostet von Christian Wickert

Das Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig-Holstein und der Forschungsbereich Datenschutz und Datensicherheit der TU Dresden hat einen Bericht zur “Verkettung digitaler Identitäten” vorgelegt. Er behandelt die Verkettung von personenbezogenen Daten durch die öffentliche Verwaltung (z.B. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Überwachung durch Verkettung digitaler Identitäten

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Datenschutz, Download, Internet, Schleswig-Holstein

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 16
  • Go to page 17
  • Go to page 18

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Rezension: Criminal Futures: Predictive Policing and Everyday Police Work
  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden