Nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) rechtskräftig festgestellt hat, dass die nachträgliche Verlängerung gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstößt, veröffentlichten eine Vielzahl von ExpertInnen den Greifswalder Appell zur Reform der … [Weiterlesen...] ÜberGreifswalder Appell zur Reform der Sicherungsverwahrung
Strafvollzug
„Die Sicherungsverwahrung ist eine Inhaftierung für noch nicht begangene Straftaten“
In einem lesenswerten Beitrag berichtet das Online-Magazin chrismon über die Praxis der Sicherungsverwahrung: Für immer eingesperrt (chrismon.de, 04/2010) Schon 1998 hatte der Bundestag die Gesetze verändert. Bis dahin endete die Sicherungsverwahrung nach spätestens zehn Jahren - nun kann sie … [Weiterlesen...] Über„Die Sicherungsverwahrung ist eine Inhaftierung für noch nicht begangene Straftaten“
Gefängnis Bastelstunde II
Vor einiger Zeit habe ich an dieser Stelle auf die Fotoserie "Fluchtstücke" von Marc Steinmetz hingewiesen. In dieser Fotoserie werden Bilder von Ausbruchs- und Kommunikationsgerätschäften sowie Waffen gezeigt, die von Gefängnisinsassen (z.B. in der Hamburger Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel - … [Weiterlesen...] ÜberGefängnis Bastelstunde II
Gefängnis-Fotografie und Co
An und für sich wollte ich in diesem Beitrag lediglich auf die preisgekrönte Fotoserie Zellen des deutschen Fotographens Jürgen Chill hinweisen. Der Architekturfotograph lichtet Gefängniszellen aus der Vorgelperspektive ab, eingerichtet nach den bescheidenden Möglichkeiten und Vorlieben der … [Weiterlesen...] ÜberGefängnis-Fotografie und Co
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 7/2010) – Strafvollzug
In der Ausgabe 7/2010 vom 15. Februar diesen Jahres widmet sich die Zeitschrift Aus Politik und Zeitgeschichte dem Thema Strafvollzug. Manuel Halbauer schreibt im Editorial zur inhaltlichen Verortung der Ausgabe: Im Jahr 2006 wurde im Rahmen der Föderalismusreform die Gesetzgebungskompetenz für … [Weiterlesen...] ÜberAus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 7/2010) – Strafvollzug
Deutsche Strafe über alles?
Ein Bürger der Niederlande, in dessen PKW bzw. Hosentasche der deutsche Zoll am 30.09.2009 3,3 Kilo Cannabis und 0,002 Kilo Kokain entdeckte, äußerte die Bitte einer Freilassung aus der Untersuchunghaft. Ein Haftgrund liege nicht vor: er machte glaubhaft geltend, dass er in Holland in geordneten … [Weiterlesen...] ÜberDeutsche Strafe über alles?
Pink
Last Suppers
Der britische Grafikdesigner James Reynolds dokumentiert in dem Bilderzyklus Last Suppers die Mahlzeiten von zum Tode verurteilten Strafgefangenen vor ihrer Hinrichtung. Die Bilder sind auf der Webseite des Künstlers anzuschauen: http://www.jwgreynolds.co.uk/index.php?/last-suppers/ … [Weiterlesen...] ÜberLast Suppers
Incarcerex – die Pille bei Wählerschwund
Drogenpolitik als universeller Heilbringer der Politik - so in in etwa ließe sich das "Werbevideo" zu Incarcerex zusammenfassen, das vom Drug Policy Alliance Network (DPA Network) produziert wurde. Allerdings hat dieses Wundermittel eine ganze Reihe von Nebenwirkungen. In clinical trials Incarcerex … [Weiterlesen...] ÜberIncarcerex – die Pille bei Wählerschwund
Im Zweifel gegen den Angeklagten? Die Sicherungsverwahrung von Straftätern soll ausgeweitet werden. Von Matthias Becker
In dem Beitrag werden u.a. die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und FDP zu dem Thema Sicherungsverwahrung transparent. Becker zitiert und kommentiert kritisch die Gesetzgebungspraxis der vergangenen Jahre und liefert politische und historische Hintergrundinformationen und jede … [Weiterlesen...] ÜberIm Zweifel gegen den Angeklagten? Die Sicherungsverwahrung von Straftätern soll ausgeweitet werden. Von Matthias Becker