Nachdem Professor Bernhard Villmow aufgedeckt hat, dass der Hamburger Senat die Öffentlichkeit jahrelang mit falschen Zahlen über die Verurteilungen zu Jugendstrafe in der Hansestadt gefüttert hatte, steht Justizsenator Carsten Lüdemann unter Aufklärungsdruck. Hilfe erhofft er sich laut Hamburger … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nach Villmows Aufdeckung der falschen Statistiken: Justizsenator sucht Hilfe in Wiesbaden
Kontrolle und Sanktionen
StudiVZ – Verwendung persönlicher Daten untersagen
Seit dem 09.01.2008 gelten bei dem sozialen Netzwerk StudiVZ neue Allgemeine Geschäftsbedingungen. NutzerInnen mussten sich in den umstrittenen Bestimmung damit einverstanden erklären, in Zukunft personalisierte Werbung zugeschickt zu bekommen, die auf Grundlage der persönlichen Angaben in den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin StudiVZ – Verwendung persönlicher Daten untersagen
Fehlerhafte Statistik zum Jugendstrafvollzug in Hamburg
Wie das Hamburger Abendblatt in seiner heutigen Ausgabe berichtet, hat die Hamburger Justizbehörde seit 2002 fehlerhafte Zahlen in den Strafvollzugssstatistiken veröffentlicht. Demnach sank der Anteil der Haftstrafen, die bei jugendlichen Straftätern zu einer Bewährung ausgesetzt wurden von rund 60% … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fehlerhafte Statistik zum Jugendstrafvollzug in Hamburg
Freiheit und Sicherheit: Angst essen Seele auf
Im Merkur schreibt Michael Stolleis unter der Überschrift "Angst essen Seele auf" über den Wandel des Rechtsstaates im Zuge verschärfter Sicherheitsgesetzgebung nach 9/11. Seine umfangreichen Erörterungen, wie viel Sicherheit die freiheitliche Gesellschaft verträgt, setzen sich mit vielen in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Freiheit und Sicherheit: Angst essen Seele auf
schulische Gewaltprävention
Im Spiegel vergangener Woche (Der Spiegel 48/2007) wird in dem Artikel "Unwillig und überfordert" über den vereitelten Amoklauf zweier Schüler am Kölner Georg-Büchner-Gymnasium berichtet. Die zwei Gymnasiasten hatten offensichtlich einen Amoklauf an ihrer Schule geplant, waren von ihrem Vorhaben … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin schulische Gewaltprävention
Bundesrat billigt Datenvorratsspeicherung
Der Bundesrat hat am Freitag in seiner 839. Sitzung als 17. Tagungspunkt das "Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen sowie zur Umsetzung der Richtlinie 2006/24/E" gebilligt. Damit ist klar: Die Vorratsdatenspeicherung kommt. Ab Januar … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bundesrat billigt Datenvorratsspeicherung
Überwachung durch Verkettung digitaler Identitäten
Das Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig-Holstein und der Forschungsbereich Datenschutz und Datensicherheit der TU Dresden hat einen Bericht zur “Verkettung digitaler Identitäten” vorgelegt. Er behandelt die Verkettung von personenbezogenen Daten durch die öffentliche Verwaltung (z.B. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Überwachung durch Verkettung digitaler Identitäten