Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Jugendkriminalität

ARTE-Programmtipp: Mods & Rockers

Am 25. August 2010 gepostet von Christian Wickert

Langsam aber sicher entwickelt sich ARTE zum Criminologia-Haussender. Die kriminologisch interessanten Beiträge häufen sich in derartiger Anzahl, dass ich mit den Ankündigungen gar nicht hinterherkomme. So habe ich es bedauerlicherweise versäumt, rechtzeitig auf den Dokumentarfilm Mods & Rockers … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ARTE-Programmtipp: Mods & Rockers

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Video Stichworte: Großbritannien, Jugend, Mods, Moral, Moral Panic, Rocker

Neuerscheinungen in der Reihe “Hamburger Studien zur Kriminologie und Kriminalpolitik”

Am 27. Juli 2010 gepostet von Christian Wickert

In der Reihe Hamburger Studien zur Kriminologie und Kriminalpolitik des LIT Verlags sind kürzlich drei Werke Hamburger KriminologInnen erschienen, die sich mit relevanten und aktuellen Phänomenen der Kriminologie befassen. Hierbei handelt es sich zum Einen um Mareile Kaufmanns Bestandsaufnahme … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuerscheinungen in der Reihe “Hamburger Studien zur Kriminologie und Kriminalpolitik”

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Kriminologie allg., Publikationen, Terrorismus Stichworte: Buchbesprechung, Gewaltprävention, Grenzkontrolle, Hamburg, Minutemen, Publikation, Racial Profiling, USA, Vigilantismus

Jugendrichterin Heisig tot

Am 1. Juli 2010 gepostet von Andreas Prokop

Die Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig ist seit Montag verschwunden. Sie war im Zusammenhang mit der Debatte über die Bekämpfung von Jugendkriminalität medial in Erscheinung getreten. Heisig steht für einen „harten“ Ansatz in der Bekämpfung der Jugendkriminalität, wobei vor allem eine schnelle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jugendrichterin Heisig tot

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kriminalpolitik, Recht und Gesetz Stichworte: Jugendkriminalität, Jugendstrafrecht, Neuköllner Modell

KFN legt zweiten Forschungsbericht zur Jugengewalt, Integration und Religiosität vor

Am 16. Juni 2010 gepostet von Christian Wickert

Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) hat dieser Tage den Forschungsbericht zur repräsentativen Schülerbefragung zur Gewalterfahrung, Integration und Medienkonsum: Dirk Baier, Christian Pfeiffer, Susann Rabold, Julia Simonsen und Cathleen Kappes (2010): Kinder und Jugendliche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin KFN legt zweiten Forschungsbericht zur Jugengewalt, Integration und Religiosität vor

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Jugendgewalt, Jugendkriminalität, KFN, Pfeiffer, Religion

Urteil im Mordprozess von Eislingen

Am 1. April 2010 gepostet von Andreas Prokop

Das Urteil des Landgerichtes Ulm im Mordprozess gegen Andreas H. und Frederik B. ist nun ergangen. Die Angeklagten hatten am 9. Apriol gemeinsam die beiden Schwestern sowie die Eltern des Andreas H. erschossen. Sowohl Tatort als auch Tatzeit liegen nicht weit von dem sogenannten Amoklauf von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Urteil im Mordprozess von Eislingen

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Eislingen, Gerichtsverfahren, Jugendgewalt, Kausalität, Sicherungsverwahrung, Urteil, Winnenden

Bekämpfung von Kriminalität oder von Kriminellen?

Am 22. Januar 2010 gepostet von Sebastian

In Niedersachsen bekämpft man die Personen, nicht die Taten. Jedenfalls lässt die Bezeichnung eines Konzepts aufhorchen. Hier ist der Link: http://www.schure.de/21021/p23,11,12334,30,2.htm … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bekämpfung von Kriminalität oder von Kriminellen?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität Stichworte: Gesetz, Gesetzgebung, Jugendkriminalität, Niedersachsen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden