Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Jugendkriminalität

Warnschussarrest: Geheimwaffe oder Gebetsmühle?

Am 8. März 2012 gepostet von Ilsabe

Und wieder einmal wurde aus der Schublade mit dem Etikett: "Handlungswillen demonstrieren" der Warnschussarrest gefischt. Dazu ist von kriminologischer Seite wohl schon alles gesagt. Herr Laubenthal fasst zusammen: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Warnschussarrest: Geheimwaffe oder Gebetsmühle?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug Stichworte: Jugendstrafrecht, Jugendstrafvollzug, Warnschussarrest

Reading the Riots: Studie über ‚London Riots‘

Am 9. Dezember 2011 gepostet von Maria Grace Krause

Auf der Homepage der Zeitung 'The Guardian' findet sich zurzeit eine spezielle Sektion unter dem Titel 'Reading the Riots'.  In dieser Sektion werden die Ergebnisse der Studie 'Reading the Riots: Investigating England's Summer of Disorder' vorgestellt, welche sie gemeinsam mit der London School of … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Reading the Riots: Studie über ‚London Riots‘

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Publikationen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Strafjustiz Stichworte: England, Großbritannien, Jugendgewalt, Jugendkriminalität, Jugendstrafrecht, Kriminalpolitik, Publikation

Teenage – Die „Erfindung“ des Teenagers

Am 22. Juni 2011 gepostet von Christian Wickert

"Teenage" ist das aktuelle Projekt des Filmemachers Matt Wolf. Basierend auf Jon Savages Bestseller Teenage - Die Erfindung der Jugend (1875-1945) erkundet der Film die Geschichte der Jugendkultur. Spätestens in 1920er Jahren entwickelte sich eine eigenständige Jugendkultur, in Abgrenzung zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Teenage – Die „Erfindung“ des Teenagers

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Video Stichworte: Jugendkultur, Kontrolle, Kriminalisierung, Teenager

Moses & Taps – International Top-Sprayer – zur Ökonomie des Graffiti-Sprühens

Am 6. Juni 2011 gepostet von Christian Wickert

1.000 Züge in 1.000 Tagen - so lautet das ehrgeizig anmutende Projekt der beiden selbsternannten "International Topsprayer" Moses und Taps. In dem jüngst erschienenen gleichnamigen Buch dokumentieren Sie ihre Arbeit, die sie durch ganz Europa und bis nach Südamerika führte. Dabei beeindrucken die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Moses & Taps – International Top-Sprayer – zur Ökonomie des Graffiti-Sprühens

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Graffiti, Ökonomie, rational choice

Be stupid, be transgressive!

Am 30. Mai 2011 gepostet von Christian Wickert

"Be Stupid" fordert das italienische Modelabel Diesel in einer Werbekampagne zur aktuellen Sommerkollektion und zeigt auf Dutzenden Plakaten lauter gut aussehende Menschen bei hochriskanten, albernen und z.T. illegalen Aktivitäten. Die preisgekrönte Kampagne der Agentur Anomaly setzt dabei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Be stupid, be transgressive!

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Spaß und Unfug, Überwachung Stichworte: Adbusting, CCTV, Cultural Criminology, Konsum, Werbung

David Brotherton über Globalisierung und Gangs

Am 22. Mai 2011 gepostet von Christian Wickert

Video: David C. Brotherton: Globalization and the Gang

David Brotherton, Soziologie-Professor am John Jay College of Criminal Justice in New York City spricht im Rahmen der Neil A. Weiner Research Speaker Series über den Einfluss der Globalisierung auf Gangs. Die Sozialwissenschaften - so das Argument von Brotherton - verfügten über die Methoden den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin David Brotherton über Globalisierung und Gangs

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Video Stichworte: David Brotherton, Gangs, Globalisierung

Heinz Buschkowsky: „Wenn jemand Böses tut, dann erlebt er böse Sachen!“

Am 18. Mai 2011 gepostet von Achim

Heinz Buschkowsky

Ein weiteres Beispiel für die Aktualität der Vergeltung: Bei Beckmann (Montag abend) ging es diese Woche um den Umgang mit jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern. Es wurde viel über Behandlungsmöglichkeiten und über das berühmte "frühe Eingreifen" in so genannte Problemfamilien (siehe Terrie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heinz Buschkowsky: „Wenn jemand Böses tut, dann erlebt er böse Sachen!“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Kriminalpolitik, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Jugendkriminalität, Jugendstrafrecht, Strafe, Sühne

Why we respect the law (1950)

Am 24. April 2011 gepostet von Maria Grace Krause

https://www.youtube.com/watch?v=MrdMXvD7fUA   Das Video gehört zu einer Reihe von "Laws, Good Citizenship and Social Responsibility Films" aus den 1940er und 1950ern. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Why we respect the law (1950)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminalpolitik, Prävention, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug, Strafjustiz, Video Stichworte: Aufklärung, Jugendkriminalität, Prävention, USA, Video

Ross Kemp on Gangs

Am 5. April 2011 gepostet von Christian Wickert

"Wir brauchen ganz unzweifelbar eine neue Methode für das Sammeln von Beweisen. Der Anthropologe (Soziologe) muß seine bequeme Position im Sessel auf der Veranda der Missions- oder Regierungsstation oder einer Plantage aufgeben ... Er muß hinausgehen in die Dörfer und den Menschen bei der Arbeit in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ross Kemp on Gangs

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Video Stichworte: Gangs, Jugendgangs

Achtung – Jugendkultur!

Am 19. Januar 2011 gepostet von Christian Wickert

Aus der britischen Zeitschrift Mirror, Garant für intellektbefreiten Klatsch und Tratsch über die neusten Pop(p)sternchen und Beaus, stammt der Guide of the cults. Das genaue Veröffentlichungsdatum ist mir leider nicht bekannt; die benannten jugendlichen Subkulturen deuten jedoch auf ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Achtung – Jugendkultur!

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Spaß und Unfug Stichworte: Großbritannien, Jugendkultur, Kriminalisierung, Mods, Musik, Punk, Skinheads

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden