Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Drogen(-politik)

Rezension: Heroin and Music in New York City

Am 30. Oktober 2015 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Heroin and Music in New York City Autor: Barry … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Heroin and Music in New York City

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminologie allg., Prison Song Project, Rezension Stichworte: Cultural Criminology, Drogen, Drogenkonsum, Forschung, Heroin, Hip Hop, Kokain, Kultur, Musik, New York, Punk, Subkultur, USA

Shore, Stein, Papier gewinnt Grimme-Preis

Am 21. Juni 2015 gepostet von Ilsabe

Auf Criminologia wurde diese Youtube-Serie schon nach den ersten Folgen vorgestellt. In der Zwischenzeit sind mehr als 300 Clips entstanden, in der $ick (bei aller Offenheit möchte er zumindest seinen Klarnamen für sich behalten) von seinen Süchten, Entzügen und Therapien, Einbrüchen, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Shore, Stein, Papier gewinnt Grimme-Preis

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Convict Criminology, Cultural Criminology, Drogenkonsum, Drogenkonsumenten, Heroin

Drogenaufklärung: Don’t Do Drugs (1989)

Am 8. Juni 2015 gepostet von Christian Wickert

The Power of Music ... Im Jahr 1989 hat nicht nur ein singender Bademeister aus Malibu quasi im Alleingang die deutsche Wiedervereinigung herbeigeführt und die Berliner Mauer zum Einsturz gebracht, sondern auch das LA County Sheriff"s Dept. Amerikas Drogenproblem mit der Veröffentlichung eines … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Drogenaufklärung: Don’t Do Drugs (1989)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Spaß und Unfug Stichworte: Aufklärungsfilme, Drogen, Drogenaufklärung, Musik, Video

Cannabis-Wendetag: 13. Mai

Am 13. Mai 2015 gepostet von Sebastian

Der stellvertretende CDA-Vorsitzende Christian Bäumler gibt dem historischen Cannabis-Wende-Tag die höhere Weihe. Nachdem die CDU Schlagzeilen machte durch ein Überholmanöver der größeren Art (die Grünen hatten schon länger die Cannabislegalisierung thematisiert, manchmal aber auch schamhaft nur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Cannabis-Wendetag: 13. Mai

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Cannabis, CDU, Drogen, Legalisierung, Marihuana

Welche Drogen werden auf Musikfestivals gebraucht?

Am 11. Mai 2015 gepostet von Christian Wickert

DrugAbuse.com hat über drei Millionen Beiträge auf Instagram, die 15 der größten nordamerikanischen Musikfestivals erwähnen, auf Drogenreferenzen hin untersucht. Die oben stehende Grafik stellt die Ergebnisse gelistet nach Drogenart dar. In über 90% der Instagram-Postings zu dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Welche Drogen werden auf Musikfestivals gebraucht?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Alkohol, Drogen, Kokain, LSD, Marihuana, Musik, Studie, USA

Thank you, thank you, thank you!

Am 28. April 2015 gepostet von Sebastian

Mit dem Ausruf "Thank you, thank you, thank you" reagierte die Familie der philippinischen Todeskandidatin Veloso (30) auf den Hinrichtungsaufschub, den ihr der indonesische Präsident in letzter Minute gewährt hatte. Von den neun Todeskandidaten dieser Nacht vom 28. auf den 29. April 2015 hat nur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Thank you, thank you, thank you!

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kontrolle und Sanktionen, Kriminalpolitik, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafvollzug, Todesstrafe Stichworte: Drogen, Hinrichtung, Indonesien, Politik

Rezension: The Wire. Netzwerke der Gewalt

Am 26. November 2014 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: The Wire. Netzwerke der Gewalt Autor: Martin … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: The Wire. Netzwerke der Gewalt

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminologie allg., Rezension Stichworte: Drogenhandel, Drogenpolitik, Film, Serie, Stadt, The Wire, USA

Call for Papers: 9th Annual Conference of the ISSDP

Am 22. November 2014 gepostet von Christian Wickert

Vom 20. bis 22. Mai 2015 findet die Jahreskonferenz der International Society of the Study of Drug Policy (ISSDP) an der Universität Ghent in Belgien statt. Die Veranstalter haben auf der Konferenzseite letzte Woche den Call for Papers veröffentlicht. The International Society of the Study of Drug … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Papers: 9th Annual Conference of the ISSDP

Kategorie: Call for Papers, Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminologie allg. Stichworte: Drogen, Drogen(-politik), Ghent, Konferenz

Dokumentation: Mexican Narco Music

Am 25. Juli 2014 gepostet von Christian Wickert

1974 veröffentlicht die mexikanische Band "Los Tigres del Norte" das Lied "Contrabando y Traición" (Schmuggel und Betrug), das aus dem Leben von Drogenschmugglern erzählt. Das Lied gilt als Wegbereiter für das Genre der Narcocorridos. Diese mexikanische Äquivalent zum US-amerikanischen Gansta-Rap … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dokumentation: Mexican Narco Music

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Prison Song Project, Video Stichworte: Dokumentation, Drogen, Drogenhandel, Mexiko, Musik, Narcocorridos, VICE, War on Drugs

Vorträge der Veranstaltung „Gesetz und Drogen“

Am 8. Juli 2014 gepostet von Christian Wickert

Am 12. Februar fand die von der Landesarbeitsgemeinschaft der Bewährungshilfe Berlin organisierte Fachtagung "Gesetz und Drogen" statt. Auf der Veranstaltung diskutierten Strafrechtler, Polizisten, Richter, Toxikologen und Suchtmediziner, inwieweit es sich beim Betäubungsmittelrecht um ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vorträge der Veranstaltung „Gesetz und Drogen“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Betäubungsmittelgesetz, BtMG, Drogen, Drogenpolitik, Kriminalisierung, Video, Vortrag, War on Drugs

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Rezension: Criminal Futures: Predictive Policing and Everyday Police Work
  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden