Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Video

Visualisierung der Kreditkrise

Am 20. Februar 2009 gepostet von Christian Wickert

Über die kriminologische Relevanz der derzeitigen Finanzkrise ist m. E. bisher wenig gesagt worden. (Ich lasse mich hier gerne eines Besseren belehren und freue mich über entsprechende Kommentare.) Trotz der fraglichen Relevanz für einen Kriminologie-Blog möchte ich das nachfolgende Video The … [Weiterlesen...] ÜberVisualisierung der Kreditkrise

Kategorie: Video Stichworte: Finanzkrise, USA, Video

Dokumentation: Ghosts of Abu Ghraib

Am 13. Februar 2009 gepostet von Christian Wickert

Bei Google Video gibt es die Dokumentation "Ghosts of Abu Ghraib" zu sehen, die der Frage nachgeht, aus welchen Gründen und Motiven unauffällige, "normalen" Frauen und Männern fähig waren, Menschen im amerikanischen Gefangenenlager Abu Ghraib zu foltern. The familiar and disturbing pictures of … [Weiterlesen...] ÜberDokumentation: Ghosts of Abu Ghraib

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Terrorismus, Video Stichworte: Abu Ghraib, Folter, Guantanamo Bay, Milgram Experiment, Terrorismus, Terrorismusbekämpfung, USA, War On Terror

Lidl verkauft Überwachungskameras

Am 4. Februar 2009 gepostet von Christian Wickert

Es klingt wie ein Scherz: Der Discounter Lidl, der vor nicht einmal einem Jahr für die systematische Bespitzelung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine mediale Schelte bekommen hat, verkauft aktuell Überwachungskameras für den Schnäppchenpreis von 29,99 € . Im März 2008 hatten … [Weiterlesen...] ÜberLidl verkauft Überwachungskameras

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung, Video Stichworte: CCTV, Datenschutz, Kontrolle, Lidl

Der CSI Effect

Am 1. Februar 2009 gepostet von Christian Wickert

Ah, Du studierst Kriminologie! Dann wirst Du CSI, oder? Solche oder oder ähnliche Fragen hat bestimmt schon jede(r) Kriminologe(/in) auf dutzenden Stehparties hören und beantworten müssen. (Ich persönlich bestärke die Nachfragenden mittlerweile in ihrem gefährlichen Halbwissen und behaupte … [Weiterlesen...] ÜberDer CSI Effect

Kategorie: Berufsfeld, Forensik, Kriminologie allg., Spaß und Unfug, Video Stichworte: CSI, DNA, Fernsehen, Forensik, Kriminologie, USA

Steven Levitt: Is Thug Life a Happy Life?

Am 31. Januar 2009 gepostet von Christian Wickert

Der US-amerikanische Ökonom Steven Levitt, u. a. bekannt durch seinen kontroversen Aufsatz "The Impact of Legalized Abortion on Crime", hat in 2004 den unten verlinkten und äußerst unterhaltsamen Vortrag mit dem Titel "Is Thug Life Happy Life? An Inside Look at the Economics of a Drug-selling Gang" … [Weiterlesen...] ÜberSteven Levitt: Is Thug Life a Happy Life?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Dealer, Drogen, Gang, Ökonomie, rational choice, Spieltheorie, Steven Levitt

iTunes University

Am 14. Januar 2009 gepostet von Christian Wickert

Vor einiger Zeit hat Holger bereits einmal auf das Angebot von fachspezifischen Audio- und Videoaufzeichnungen im iTunes-Store hingewiesen. Anlässlich des offiziellen Starts der iTunes University (kurz: iTunes U) in Deutschland möchte ich erneut auf das großartige Angebot an kostenlosen … [Weiterlesen...] ÜberiTunes University

Kategorie: Kriminologie allg., Theorien, Veranstaltungshinweise, Video Stichworte: Download, iTunes U, Podcast, Veranstaltung, Video

Mapping 21st Century Slavery

Am 9. Januar 2009 gepostet von Ker

Mapping - zu Deutsch Kartografie - eignet sich wunderbar um schnell und einfach Informationen visuell zu übermitteln. Karten existieren heute zu fast allen Themen, so auch zum Menschenhandel ("human trafficking"). Die von University of San Francisco Professor David Batstone ins Leben gerufene … [Weiterlesen...] ÜberMapping 21st Century Slavery

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz, Video Stichworte: Kartographie, Menschenhandel, Menschenrechte, Sklaverei

Howard Zehr über Restorative Justice

Am 8. Januar 2009 gepostet von Ker

Howard Zehr ist ein Pionier auf dem Gebiet der Restorative Justice. Der Professor für Soziologie und Restorative Justice an der Eastern Mennonite University (Harrisonburg, VA) ist einer der Mitbegründer des ersten Victim Offender Reconciliation Programmes in den USA - dem Elkhart County PACT (heute: … [Weiterlesen...] ÜberHoward Zehr über Restorative Justice

Kategorie: Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Strafjustiz, Theorien, Video Stichworte: Alternative Konfliktregelung, Howard Zehr, Oklahoma City Bombing, Opfer, Restorative Justice, Viktimologie

nächtliche Ruhestörung …

Am 25. Juni 2008 gepostet von Christian Wickert

Frau Kehnbauer Zehnbauer aus Mannheim beschwert sich über ihren lauten Nachbarn: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=TzPULn5WPmk[/youtube] Zur Erläuterung gibt's hier noch den investigativen Hintergrundbericht … [Weiterlesen...] Übernächtliche Ruhestörung …

Kategorie: Spaß und Unfug, Video Stichworte: Polizei, Ruhestörung

Was wir schon immer mal über Diktaturen wissen wollten

Am 7. Mai 2008 gepostet von Nils

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=n4H_E8b-qmo&feature=related[/youtube] ...erklärt uns Volker Pispers! Das Programm besteht aus 5 Teilen, von denen ich hier nur den ersten gepostet habe! … [Weiterlesen...] ÜberWas wir schon immer mal über Diktaturen wissen wollten

Kategorie: Video Stichworte: Terrorismus, Video, Volker Pispers

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden