Die etwas reißerisch, aber informative und unterhaltsame Dokumentation erzählt die Geschichte des Aufstiegs von Charles "Lucky" Luciano. Der Mafiaboss gilt als Erfinder der modernen Mafia und Revolutionär des Organisierten Verbrechens in den USA. Unter seiner Regie wandelte sich die Mafia von einem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dokumentation: Im Netz der Mafia – Der Reformer „Lucky“ Luciano
Allgemein
Die Cyborgs kommen – schwedische Firma implantiert MitarbeiterInnen Computerchips
Zugegeben: das Thema ist längst nicht so neu, wie Spiegel Online es seinen LeserInnen weismachen will (siehe z.B. diesen Artikel auf Technology Review aus dem Jahr 2009). Neu hingegen ist vielleicht, die wachsende Bereitschaft von ArbeitnehmerInnen neben der Amazon Echo Wanze 'Alexa' im heimischen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Cyborgs kommen – schwedische Firma implantiert MitarbeiterInnen Computerchips
Dokumentation: New York Graffiti Experience (1976)
Die Dokumentation New York Graffiti Experience aus dem Jahr 1976 ist eine der ersten filmischen Dokumentation der New Yorker Graffiti-Szene. Ein Interview mit dem Regisseur und Produzenten Fenton Lawless zur Entstehungsgeschichte des Films ist hier … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dokumentation: New York Graffiti Experience (1976)
Reportage: 8m² Einsamkeit – Einzelhaft in Virginia
In der Arte-Mediathek ist noch bis zum 17. Februar der Dokumentarfilm „8m² Einsamkeit – Einzelhaft in Virginia“ zu sehen. Die Reportage "erzählt die Geschichte von Insassen in Langzeit-Isolationshaft in einem von Amerikas „Supermax“-Gefängnissen in den Bergen von West-Virginia. Der Dokumentarfilm … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Reportage: 8m² Einsamkeit – Einzelhaft in Virginia
Künstlerkollektiv installiert 32 Überwachungskameras in Berliner U-Bahn-Waggon
Big Brother is Rocco and his brothers are watching you! 14.765 Videokameras überwachen derzeit den öffentlichen Raum in Berlin, davon 13.640 den Berliner ÖPNV. Das Künstlerkollektiv Rocco und seine Brüder haben mit einer Guerilla-Aktion auf die Allgegenwart der Videoüberwachung aufmerksam gemacht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Künstlerkollektiv installiert 32 Überwachungskameras in Berliner U-Bahn-Waggon
Augen-Blicke: Erwischt!
Seit Jahren wird auf Criminologia gegen den Einsatz von Überwachungskameras gewettert: Sie würden einen erheblichen Eingriff in Freiheitsrechte darstellen und dabei nahezu keine Kriminalität verhindern. Nun ja, eben nur nahezu – das unten stehende GIF zeigt die Ausnahme von der Regel. Ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Augen-Blicke: Erwischt!
Trailer: Deutsche Pop Zustände – eine Geschichte rechter Musik
Der Dokumentarfilm Deutsche Popzustände (Deutschland, 2016, Regisseure: Dietmar Post & Lucía Palacios) beleuchtet das Zusammenspiel von rechter Ideologie und deutscher Musik von den 1970er Jahren bis heute. Neben dem Soziologen Wilhelm Heitmeyer (dessen Buch- und Forschungsreihe "Deutsche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Trailer: Deutsche Pop Zustände – eine Geschichte rechter Musik
It’s not blood, it’s red – Gewaltdarstellungen in den Filmen von Quentin Tarantino
Julian Palmer liefert ein anschauliches Video-Essay über die Gewaltdarstellung in den Filmen von Regisseur Quentin Tarantino. Allen an Popular Studies und Mediensoziologie/-kriminologie Interessierten sei auch sein YouTube-Kanal, The Discarded Image, empfohlen mit weiteren interessanten Beiträgen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin It’s not blood, it’s red – Gewaltdarstellungen in den Filmen von Quentin Tarantino
Rap von Rechts: „Rappen fürs Vaterland“
funk ist das kürzlich gestartete Medien-Netzwerk von ARD und ZDF mit Inhalten für 14- bis 29-Jährige. Zu den Medienangeboten zählt auch das "investigative Format" Jäger & Sammler, das ausschließlich online – über Facebook und Youtube – verfügbar gemacht wird. In der ersten Folge widmen sich die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rap von Rechts: „Rappen fürs Vaterland“
Dennis Pauschinger im Interview zu Sicherheitsmaßnahmen bei Sportgroßveranstaltungen in Brasilien
https://www.youtube.com/watch?v=jsjK8gNRPS8 Dennis Pauschinger, Doktorand im DCGC-Programm, hat die letzten Wochen während der Olympischen Spiele – wie bereits 2014 während der Fußball-Weltmeisterschaft – in Brasilien verbracht und Sicherheitsmaßnahmen bei den Sportgroßveranstaltungen untersucht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dennis Pauschinger im Interview zu Sicherheitsmaßnahmen bei Sportgroßveranstaltungen in Brasilien