Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Susanne

Waffenhändler Schünemann

Am 22. Juni 2009 gepostet von Susanne

Das niedersächsische Innenministerium hat in Chargen von einigen tausend Exemplaren seit dem vergangenen Jahr über 13.000 ausgediente Polizeiwaffen für 2,8 Millionen Euro verkauft. Aus rein rechnerischer Sicht ist der Verkauf nicht zu beanstanden, da Gelder, die für die Vernichtung von Waffen … [Weiterlesen...] ÜberWaffenhändler Schünemann

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Überwachung Stichworte: Amok, Gewaltprävention, Waffen

Italienisches Sicherheitspaket und zehntausende neuer Straftäter

Am 10. Juni 2009 gepostet von Susanne

Das 2008 in Kraft getretene italienische Sicherheitspaket schuf auf einen Schlag 36.000 Straftäter. Die ca. 36.000 Menschen sollen mit den Flüchtlingsbooten über das Mittelmeer nach Italien eingereist sein. Seit 2008 ist die Einreise als Bootsflüchtling in Italien eine illegale Einreise und … [Weiterlesen...] ÜberItalienisches Sicherheitspaket und zehntausende neuer Straftäter

Kategorie: Allgemein, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Überwachung Stichworte: Ausländerrecht, Immigration, Italien, Migration

Festung Europa und die Europawahl am 07.06.2009

Am 8. Juni 2009 gepostet von Susanne

Am gestrigen Sonntag fanden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt und es darf gespannt gewartet werden, in welche Richtung sich die europäische Sicherheitspolitik mit dem neu gewählten europäischen Parlament entwickelt. Einen Schwerpunkt der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik wird … [Weiterlesen...] ÜberFestung Europa und die Europawahl am 07.06.2009

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Überwachung Stichworte: europäische Sicherheitspolitik, FRONTEX

„Die Waffen sind das Übel“

Am 25. Mai 2009 gepostet von Susanne

1996: Dublane, Schottland (17 Tote), 1999: Littleton, USA (14 Tote), 2002: Erfurt (17 Tote), 2005: Red Lake, USA (9 Tote), 2006: Nickle Mines, USA (6 Tote), 2006: Emsdetten (37 Verletzte, ein Toter), 2007: Blacksburg, USA (33 Tote), 2007: Tuusula, Finnland (9 Tote); 2009: Winnenden Mick North, … [Weiterlesen...] Über„Die Waffen sind das Übel“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Amok, Amoklauf, Prävention, Waffenrecht

Kommando zurück

Am 15. Mai 2009 gepostet von Susanne

Nun ist die Entscheidung gefallen: Barack Obama hat, wie  angekündigt, die Schließung des Lagers in Guantanamo angeordnet, er wird aber die Militärtribunale beibehalten. Obama ist zu dem Schluss gekommen, dass er vor zivilen Gerichten einen Schuldspruch für eine Reihe von Gefangenen nicht wird … [Weiterlesen...] ÜberKommando zurück

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Guantanamo Bay, Menschenrechte

„Ertrunken vor meinen Augen“

Am 8. Mai 2009 gepostet von Susanne

Dieser Film erzählt von einem Flüchtling, der sich in einer Gruppe mit dem Boot nach Europa aufmachte, um Schutz zu finden. Als es zum Kontakt mit griechischen Grenzschützern kommt, kentert das Flüchtlingsboot aus ungeklärten Gründen und eine Frau ertrinkt. Film und Diskussion über die … [Weiterlesen...] Über„Ertrunken vor meinen Augen“

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Europa, Film, Immigration, Migration

Hält Obama doch an den Militärtribunalen fest?

Am 5. Mai 2009 gepostet von Susanne

Der ehemalige amerikanische Präsident Bush hatte sich im Kampf gegen den Terrorismus etwas Besonderes ausgedacht und schuf auf Kuba in der von den Amerikanern gepachteten Guantanamo Bay ein Gefangenenlager für diejenigen, die den Amerikanern mit der Begründung, sie seien Terroristen, verkauft oder … [Weiterlesen...] ÜberHält Obama doch an den Militärtribunalen fest?

Kategorie: Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Bush, Guantanamo Bay, Justiz, Military Commissions Act, Obama, USA

Wollte der Amokläufer aufgeben?

Am 6. April 2009 gepostet von Susanne

Der Amokläufer von Winnenden war vermutlich von der Polizei gestellt, bevor er entkommen konnte und in einem Autohaus in Wendlingen zwei weitere Menschen erschoss. [Quelle: Süddeutsche Zeitung] … [Weiterlesen...] ÜberWollte der Amokläufer aufgeben?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden