Last week I published my personal list of crime themed songs covering the time up to 1980. Today I continue this project with songs from 1980 to 1999. So without further ado, here we go: Peter Gabriel - Family Snapshot (1980) https://www.youtube.com/watch?v=LYV1mnwVXZg 'Family … [Weiterlesen...] ÜberThe Criminologist’s Mixtape Part II: Shooting Into The Light
The Criminologist’s Mixtape Part I: No One is Innocent
I have split my this playlist into three parts. The playlist is ordered chronologically, with this post covering the years 1922 to 1980. I hope you all enjoy this collection of songs. If there is a song missing that you think should be on this list please post a link in the comment section! … [Weiterlesen...] ÜberThe Criminologist’s Mixtape Part I: No One is Innocent
Policing Facebook
Die Art und Weise in der Facebook Inhalte zensierte (oder nicht zensierte), die von Usern geposted wurden, führte in den letzten Jahren häufiger zu Protesten (Näheres hier). Dabei wurde häufig kritisiert, dass Facebook willkürliche Entscheidungen trifft und für die NutzerInnen nicht klar erkennbar … [Weiterlesen...] ÜberPolicing Facebook
Buchtipp: The Invention of Murder (Judith Flanders)
Dass die heutigen Massenmedien mit Kriminalität besessen sind, muss ich wohl niemandem hier mehr erzählen. Jeder Blick in die Zeitung lässt den Eindruck erwecken, dass Mord und Totschlag überall um uns herum in Massen geschehen. Welche Auswirkungen dies auf uns als Konsumenten hat, ist ein beliebtes … [Weiterlesen...] ÜberBuchtipp: The Invention of Murder (Judith Flanders)
Reading the Riots: Studie über ‚London Riots‘
Auf der Homepage der Zeitung 'The Guardian' findet sich zurzeit eine spezielle Sektion unter dem Titel 'Reading the Riots'. In dieser Sektion werden die Ergebnisse der Studie 'Reading the Riots: Investigating England's Summer of Disorder' vorgestellt, welche sie gemeinsam mit der London School of … [Weiterlesen...] ÜberReading the Riots: Studie über ‚London Riots‘
Nachruf: News of the World
Gestern gab die britische Boulevard-Zeitung News of the World (NoW) bekannt, dass sie diesen Sonntag ihre letzte Ausgabe herausbringen wird. Damit endet die 168-jährige Geschichte einer Zeitungen, die RTL II und BILD als wahre Vorbilder des ethischen Journalismus erscheinen lassen. Zu Fall … [Weiterlesen...] ÜberNachruf: News of the World
Charlie Sheen: Rebel without a Cause?
We are obsessed with celebrities. Countless magazines’ sole purpose is to dismantle the private lives of the rich and famous for all to see. And within this celebrity-obsessed culture nothing gets us going like a good breakdown. These usually work by the same script. Stardom, followed by breakdown, … [Weiterlesen...] ÜberCharlie Sheen: Rebel without a Cause?
Why we respect the law (1950)
https://www.youtube.com/watch?v=MrdMXvD7fUA Das Video gehört zu einer Reihe von "Laws, Good Citizenship and Social Responsibility Films" aus den 1940er und 1950ern. … [Weiterlesen...] ÜberWhy we respect the law (1950)
Internet Vigilantismus: Don’t mess with the cybermob!
Wer das letzte Jahr nicht unter einem Stein verbracht hat, der wird zumindest so ungefähr wissen, was und wer Wikileaks und Julian Assagne sind. Wer sich etwas mehr mit Wikileaks beschäftigt hat, dem wird auch "Anonymous" begegnet sein, den selbsternannten Bodyguards von Wikileaks. (Wikileaks … [Weiterlesen...] ÜberInternet Vigilantismus: Don’t mess with the cybermob!
Walk like an Egyptian
Wer in den letzten Wochen eine Zeitung aufgeschlagen, wird mit den Bildern protestierender Ägypter vertraut sein. Was mich an den Protesten immer wieder erstaunt, ist der Humor vieler Demonstrierender. In einem Artikel auf Alarabia.net über die Ägyptische Protestkultur steht: Egyptians’ sense of … [Weiterlesen...] ÜberWalk like an Egyptian