Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Andrea

The EU as a ‚Security State‘

Am 11. März 2008 gepostet von Andrea

Auf YouTube gibt es einen Vortrag zum Thema "The EU as a security state" von Ben Hays zu sehen - gehalten am 23. Januar 2008 anlässlich einer Seminarreihe zum Thema "Aspects of the EU". Ben Hayes of 'Statewatch' discusses the ongoing creation of an EU transnational state apparatus in areas such as … [Weiterlesen...] ÜberThe EU as a ‚Security State‘

Kategorie: Video Stichworte: Sicherheit, Video

Ein Dramolett in fünf Akten: Die Geschichte der Kriminologie in der DDR

Am 17. Januar 2008 gepostet von Andrea

von Andrea Kretschmann und Walter Fuchs 1. Akt (irgendwann in den 50er Jahren) Chor der WissenschaftlerInnen der Westlichen Welt: (Kopfschütteln, Murren) DDR-Wissenschaftler 1: (mit ausgeleertem Kopf): Was sollen wir schreiben? Hat jemand Genossen Ulbricht gesehen? DDR-Wissenschaftler 2: … [Weiterlesen...] ÜberEin Dramolett in fünf Akten: Die Geschichte der Kriminologie in der DDR

Kategorie: Allgemein Stichworte: DDR, Theater

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden