Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Strafvollzugsarchiv wieder online

Am 11. November 2019 gepostet von Christian Wickert

Nach längerer Pause ist das ursprünglich 1977 von Prof. Dr. Johannes Feest (Universität Bremen) begründete Strafvollzugsarchiv (SVA) wieder online.

Das Strafvollzugsarchiv ist der Lehre und Forschung gewidmet, aber bietet auch eine ehrenamtliche Rechtsberatung von Strafgefangenen an.

Seit 2012 wird das Strafvollzugsarchiv von Prof. Dr. Christine Graebsch und RA Dr. Sven-Uwe Burkhardt (Fachhochschule Dortmund) geleitet.

Neben der Internetseite existiert der Verein Strafvollzugsarchiv e. V. (Vorsitzender: Johannes Feest), der die Tätigkeit des Strafvollzugsarchivs unterstützt.

Die technisch grundlegend überarbeitete Seite ist unter https://strafvollzugsarchiv.de/ erreichbar.

Screenshot: Strafvollzugsarchiv

Ebenfalls von Beginn an war das Strafvollzugsarchiv eng mit Forschung und Lehre über die Rechtswirklichkeit von und in Gefängnissen verbunden. Insbesondere war die Kommunikation mit Gefangenen – wenn sie auch anlässlich der von ihnen gestellten Fragen stattfand –, nie eine einseitige Beratung, sondern immer ein gegenseitiger Lernprozess.

Das durch den Briefkontakt vermittelte Verständnis der Situation des Gefangenseins und des Gefängnisses fließt in die Lehre an diversen Hochschulen (Fachhochschule Dortmund, Universität Bremen, Universität Hamburg) ebenso ein wie in wissenschaftliche Publikationen und rechtspolitische Auseinandersetzungen. Dabei ist insbesondere der als „Alternativkommentar“ bekannte und zuletzt in 7. Auflage von Johannes Feest, Wolfgang Lesting und Michael Lindemann 2017 herausgegebene Kommentar zum Strafvollzugsrecht zu nennen. Zudem besteht inzwischen eine eigene Schriftenreihe des Strafvollzugsarchivs beim Springer-Verlag.

Strafvollzugsarchiv – Über uns

Im Linkportal auf dieser Seite sind neben dem Strafvollzugsarchiv noch viele weitere Ressourcen zum Thema Strafvollzug gesammelt.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Leider keine verwandten Artikel gefunden

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden