Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Filmtrailer: Pre-Crime (2017)

Am 27. September 2017 gepostet von Christian Wickert

Please accept statistik, Marketing cookies to watch this video.

Der deutsche Dokumentarfilm Pre-Crime ergründet die Möglichkeiten und Gefahren einer Algorithmen-gesteuerten Überwachung. Das Sicherheitsversprechen durch die Detektion von Pre-Crime (also die Entdeckung von Vergehen, die erst in der Zukunft stattfinden werden) steht – wie so oft – Freiheitseinbußen und der Gefahr von Falsch Positiv gegenüber.

Man darf gespannt sein, ob der Film hält, was der spannende Trailer verspricht. Bei Nichtgefallen bleibt immer noch der Rückgriff auf Minority Report oder fünf Staffeln Person of Interest.

SYNOPSIS

What if the murder of tomorrow could be prevented today?

To predict a future crime scene and to prevent a murder seems like something from a sci-fi movie. It is, but it’s also real – and happening right now. To make this possible, powerful computers and omnipresent cameras capture data from all sources, which is then evaluated and analyzed with the help of algorithms. At the same time, we, the citizens are transformed into carriers of recorded data – our every move, message and purchase tracked and mapped. Ratings of how likely we are to commit a crime are attached to our personae. Computers spit out lists of tomorrow´s criminals. But what if it´s you who ends up on this list? What if the data is wrong? Or biased?? How can we be guilty of things we haven’t done?

PRE-CRIME travels to Chicago, London, Paris, Berlin, Munich and other places to show predictive policing techniques in action, to investigate their opportunities and dangers and to meet people who use them and those who have been victims of them. Who is – and who isn’t – protected by the algorithm?

The film exposes the creators of this technology, how they work and who really benefits from their invention. We are the first generation to hand over to computers the control over our own freedom. But how much freedom are we prepared to give up for the promise of total security?

PRE-CRIME is a wake up call for all of us. A science fiction scenario, both fascinating and scary, has arrived in our everyday life. Welcome to the real Minority Report.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Insasse filmt über vier Jahre den Gefängnisalltag mit versteckter Kamera
  2. „Wild in den Straßen“ (1985) – Fernseh-Dokumentation über die Hamburger Jugendgang „St. Pauli Champs“
  3. Trailer: Hamburger Gitter. Der G20 Gipfel als Schaufenster moderner Polizeiarbeit

Kategorie: Allgemein, Video Stichworte: Dokumentation, Minority Report, Pre-Crime, Predictive Policing, Überwachung

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden