Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

„Excellent Sheep“

Am 23. Oktober 2014 gepostet von Andreas Prokop

excellent_sheepHier nur ein kurzer Hinweis auf eine Buchveröffentlichung. Es geht um ein Buch mit obigem Titel, womit der Autor, William Deresiewicz, den Output amerikanischer Eliteuniversitäten bezeichnet: Brillante Schafe bzw. „einfallslose Wissensroboter“. Besonders überraschend ist diese Einschätzung wohl nicht. Wenn dann noch eine wissenschaftsgläubige Gesellschaft dazu kommt, muss man sich ernsthaft Sorgen machen…
Die Rezension des DLF verweist darauf, dass die amerikanischen Eliteunis als Einrichtungen zur Pfründendistribution zugunsten weißer Protestanten gegründet wurden.
http://www.deutschlandfunk.de/william-deresiewicz-brillante-schafe.1310.de.html?dram:article_id=301054

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Rezension: On the run. Die Kriminalisierung der Armen in Amerika. Rezension: The Wire. Netzwerke der Gewalt Rezension: Urban (In)Security. Policing the Neoliberal Crisis. Rezension: Comic Book Crime: Truth, Justice, and the American Way Default ThumbnailThomas-Theorem 2.0

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Buch, Deutschlandfunk, Eliteuniversität, USA

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Rezension: Criminal Futures: Predictive Policing and Everyday Police Work
  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden