Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Ausländerkriminalität auf neuem Allzeithoch?

Am 31. Juli 2014 gepostet von Christian Wickert

Gestern wurde das vom Kriminologen Dr. Christian Walburg erstellte Gutachten „Migration und Jugenddeliquenz – Mythen und Zusammenhänge“ vorgestellt. Walburg fasst in seinem Gutachten die Ergebnisse verschiedener Studien zum Thema „Ausländerkriminalität“ zusammen und kommt zu dem Ergebnis, dass

Kriminalitätsbeteiligung nicht primär herkunftsspezifisch erklärt werden kann.

Zudem sei die

Förderung der Bildungsbeteiligung von Jugendlichen aus Migrantenfamilien ein wesentlicher Schlüssel zur Verringerung von Delinquenzrisiken.

Eine kompakte Zusammenfassung seiner Ergebnisse ist hier nachzulesen.

Doch hat sich der Münsteraner Kriminologe vertan? Die Gebrüder Moped rechnen vor, dass sich die Ausländerkriminalität tatsächlich auf einem Allzeithoch befindet:

Entsetzlich bedrohende Statistik zur Ausländer-Kriminalität. pic.twitter.com/0Ziqlg7iiP

— Gebrüder Moped (@GebMoped) 26. Juli 2014

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Reading the Riots: Studie über ‚London Riots‘
  2. Hannibal Lecter?
  3. KFN legt zweiten Forschungsbericht zur Jugengewalt, Integration und Religiosität vor

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kriminologie allg., Publikationen, Spaß und Unfug Stichworte: Ausländerkriminalität, Christian Walburg, Gutachten, Jugendkriminalität

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden