Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Umfrage des KFN zu Kriminalitätsfurcht schürt Kriminalitätsfurcht

Am 15. Februar 2014 gepostet von Christian Wickert

Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen startete Ende Januar eine Niedersachsenweite Befragung „Erfahrungen mit Kriminalität“ . In der groß angelegten schriftlichen Befragung wurden über 10.000 Niedersachsen ein 20-seitiger Fragebogen zugeschickt, der u.a. Fragen zur Kriminalitätsfurcht enthält.
Als kleine Aufwandsentschädigung liegt der Postsendung ein 5 Euro Schein bei. Anscheinend verfehlte dieses Incentive jedoch bei einigen angeschriebenen Personen die erwünschte Wirkung. Sie vermuteten betrügerische Absichten hinter dem „rätselhaften Schrieb“ und des ihnen unbekannten Forschungsinstitutes und informierten die Polizei.
Die Polizeiinspektion Harburg gab gestern sogar eine Pressemitteilung heraus, in der die Seriosität des KFN und des Forschungsvorhabens herausgestellt wird.

In Hannover macht man sich derweil vielleicht schon darüber Gedanken, wie sich eine möglicherweise hieraus ergebende Beeinflussung des Antwortverhaltens in Bezug auf Kriminalitätsfurcht und Viktimisierungserfahrungen (z.B. aufgebrochene Briefkästen) statistisch bereinigen lässt.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Leider keine verwandten Artikel gefunden

Kategorie: Spaß und Unfug Stichworte: Forschung, KFN, Kriminalitätsfurcht, Niedersachsen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Daniel Triest schreibt

    15. Februar 2014 um 17:31

    Witzigerweise stellt das LKA Niedersachsen in Kooperation mit ihrer Kriminologischer Forschungstelle
    (KFST) eine eigene Opferbefragung vor mit ca. 18000 Befragten Ende 2014 vor.

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden