Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Gastvortrag von Prof. Máximo Sozzo

Am 23. Januar 2014 gepostet von Christian Wickert

Das Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg lädt ein zu einem Gastvortrag (in englischer Sprache) von Máximo Sozzo zum Thema

Postneoliberalism and Punishment in South America

 

Die Veranstaltung findet statt am kommenden Donnerstag, den 30. Januar, 18 Uhr (s.t.) in Raum 250, Allende-Platz 1.

MAXIMO-SOZZO
Máximo Sozzo ist Professor für Soziologie und Kriminologie an der Universidad Nacional del Litoral, Santa Fe, Argentinien. Prof. Sozzo hat in den vergangenen Jahren zu den Themenbereichen Strafkulturen, Kriminalprävention und vergleichender Kriminologie gearbeitet.
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Ausstellung: Im Gefängnis LogoAusstellung: „Im Gefängnis“ Vortragsankündigung: Sveinung Sandberg zu „Narrative Criminology“ in der Vortragsreihe „Out of the Dark“ Neuerscheinung: Politische Ökonomie und Sicherheit Vortragsreihe „Kriminologische Forschung: Erkenntnisse für Politik, Praxis und Wissenschaft“ Default ThumbnailVortragsreihe „Gewalt und Moderne“ Januar bis April 2008

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Máximo Sozzo, Neoliberalismus, Strafe, Südamerika, Vortrag

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden