Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

10. Beiheft des Kriminologischen Journals erschienen – „Kritische Kriminologie und Sicherheit, Staat und Gouvernementalität“

Am 21. Dezember 2012 gepostet von Christian Wickert

Vor wenigen Tagen ist das 10. Beiheft zum Kriminologischen Journal (KrimJ) zum Thema „Kritische Kriminologie und Sicherheit, Staat und Gouvernementalität“  erschienen. Die Herausgeber nehmen hier eine aktuelle Bestandsaufnahme der Kritischen Kriminologie vor – vornehmlich der Kritik an Zuschreibungsprozessen in aktuellen kriminologischen Debatten wie auch Diskursen in artverwandten Disziplinen.

Nähere Informationen zum Heft und den Bezugsmöglichkeiten sind der Verlagsseite zu entnehmen.

Bernd Belina / Reinhard Kreissl / Andrea Kretschmann / Lars Ostermeier (Hrsg.)
Kritische Kriminologie und Sicherheit, Staat und Gouvernementalität
10. Beiheft Kriminologisches Journal
EUR 34,95
Beiheft zur Zeitschrift »Kriminologisches Journal«.
ISBN 978-3-7799-0990-3
1. Auflage 2012. 92 Seiten.

Neuer Internetauftritt des KrimJ

Das Kriminologische Journal erhält in Kürze einen rundum erneuerten Internetauftritt. Unter www.krimj.de wird u.a. auch ein komplettes KrimJ-Archiv der älteren Jahrgänge einzusehen sein.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Logo Kriminologisches Journal (KrimJ)Kriminologisches Journal 1/2018 erschienen Logo Kriminologisches Journal (KrimJ)Kriminologisches Journal (KrimJ) 3/2017 erschienen Logo Kriminologisches Journal (KrimJ)Kriminologisches Journal (KrimJ) 2/2017 erschienen Aktuelle Artikel in kriminologischen Fachjournalen in der Übersicht Call for Papers: Die symbolische Qualität des Rechts – Heft 4/2012

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Gouvernementalität, KrimJ, kritische Kriminologie, Sicherheit

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Narrative and Folk Psychology schreibt

    21. Dezember 2012 um 16:04

    35 Euro für 92 Seiten! Nicht schlecht!

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden