Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Diese Woche auf Twitter (2012-08-30)

Am 30. August 2012 gepostet von Christian Wickert

  • Navy-Seals-Einsatz: Bin Laden soll sich angeblich selbst getötet haben http://t.co/9oPx5ZWl via @SPIEGELONLINE
  • Professor John Braithwaite speaks at UCT on restorative justice http://t.co/b0pyvzOm
  • We must make the digital world central to sociological research http://t.co/WgerWhrJ
  • Spekulation um CIA-Helfer: Wer verriet Osama Bin Laden? http://t.co/5GxUx0x1 via @SPIEGELONLINE
  • Nutzerdaten: Verbraucherschützer schicken Abmahnung an Facebook http://t.co/njB2TanP
  • Neue Zahlen: Berlin fragt millionenfach Handydaten ab http://t.co/DCln1ChB
  • Reformpläne: Bundesverfassungsschutz soll mächtiger werden http://t.co/VjVLGnXm
  • NRW: Gewalt im NRW-Jugendstrafvollzug: Fast jeder zweite Häftling wird Täter – http://t.co/k7xjnQeY via @focusonline
  • Panne um Geheimoperation: Polizist gibt Verhaftungsplan für Assange preis http://t.co/SsmwkKYl via @SPIEGELONLINE
  • NDR Info: Kriminolge Prof. Christian Pfeiffer zum Urteil gegen Anders Behring Breivik http://t.co/ikk2IDVc
  • Urteil in Oslo: Gericht verurteilt Breivik zu 21 Jahren Haft http://t.co/RRRM5KDD via @SPIEGELONLINE
  • Zeltgefängnis: Der Knast von „Amerikas härtestem Sheriff“ http://t.co/0T9JYx6O via @SPIEGELONLINE
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Twitter

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden