Die USA weisen die höchste Gefangenenrate der Welt auf. In der aktuellen Statistik gibt das Bureau of Justice Statistics (BJS) die Gefangenenrate für das Jahr 2010 mit 497 Inhaftierten auf 100.000 Einwohner an. Das entspricht einer absoluten Gefangenenzahl von 1,6 Millionen Menschen, die zum Jahresende 2010 inhaftiert waren. Obwohl die Gefangenenrate seit 2007 (507/100.000) kontinuierlich gesunken ist, ist sie nach wie vor über fünfmal höher als die Gefangenenrate in Deutschland. Das Greifswalder Inventar zum Strafvollzug gibt die Gefangenenrate in Deutschland für 2008 mit 91,3 an.
Doch wie sieht es aus, wenn 1,6 Millionen Menschen eingesperrt werden? Wie sehen Haftanstalten aus, in denen 5.000-6.000 Menschen eingepfercht sind? Wie verändern die Gefängnisbauten die sie umgebene Landschaft?
Antworten auf diese Fragen liefert das Projekt Prison Map von Josh Begley. Dem Absolventen der New York University ist es gelungen, auf Grundlage einer Datenbank, die die geographischen Koordinaten aller US-amerikanischen Haftanstalten beinhaltet, Google Maps zu nutzen, um Aufnahmen aller Gefängnisbauten aus der Vogelperspektive nebeneinander darzustellen.
Die eindrucksvolle Darstellung ist unter Prisonmap.com zu finden. Aus Performance-Gründen sind hier die Satellitenbilder von nur knapp 700 Haftanstalten zu sehen. Eine Seite, die die Aufnahmen aller Haftanstalten rendert, findet sich hier.
Dann wäre es doch auch mal interessant, Schnappschüsse von Gefängnissen in Deutschland zu haben … Prison Map Germany sozusagen ….