Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

The Criminologist’s Mixtape Part III: ‚Cause I’m A Criminal!

Am 5. Mai 2012 gepostet von Maria Grace Krause

Today, a little later than expected, I present to you the third part of the Criminologist’s Mixtape. This instalment concludes my series of songs about crime, punishment and control with a collection of songs from 2000 to 2010.  Enjoy!

 

  1. Eminem – Criminal (2000)

 

  1. Drowning Pool – Let the Bodies hit the Floor (2001)

 

  1. Hard-Fi – Stars of CCTV (2005)

 

  1. Kaiser Chiefs – The Angry Mob (2007)

http://www.youtube.com/watch?v=fzEPBzXXOW4&feature=related

 

  1. Immortal Technique – Urban Gorillaz (2008)

 

  1. Atmosphere – Less one (2008)

 

  1. Daniel Kahn and the Painted Bird – Six Million Germans (2009)

http://www.youtube.com/watch?v=Y1PVnQcTM-k

This song tells the story of the ‚Nokmin‘ (or the Avengers), a Jewish group that aimed to kill six million Germans in 1945 as revenge for the Holocaust. Unlike the group in this song however, the actual Nokmin did not manage to kill anyone.

 

  1. Eminem feat Rihanna – Love the Way you Lie (2010)

http://vimeo.com/13935191

 

I hope you all enjoyed this little project. If there are any more songs you think should have made the list, pleas comment.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

The Criminologist’s Mixtape Part II: Shooting Into The Light The Criminologist’s Mixtape Part I: No One is Innocent TED: Sam Harris über Wissenschaft, Wahrheit und Moral

Kategorie: Spaß und Unfug, Video Stichworte: Cultural Criminology, Medien, Musik, Video

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christine Preiser schreibt

    7. Mai 2012 um 16:30

    I enjoyed the idea of the Criminologist’s Mixtape! A track, that in my opinion should be part of it, but is really hard to find online (so that I can’t attach a link) is:
    Method Man and Redman: Cereal Killer, from the album Blackout.

  2. Christian Wickert schreibt

    10. Mai 2012 um 10:38

    I found most of the songs listed in these postings on Spotify and compiled a playlist. The playlist is only accessible to Spotify users though.

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden