Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Fernsehtipp: Tatort aus Hamburg – „Die Ballade von Cenk und Valerie“

Am 3. Mai 2012 gepostet von Christian Wickert

Mehmet Kurtulus in der Rolle des Tatortkommisars Cenk Batu, Quelle: http://www.daserste.de

Am kommenden Sonntag (6. Mai 2012) um 20:15 Uhr zeigt die ARD mit „Die Ballade von Cenk und Valerie“ den letzten Tatort mit Mehmet Kurtulus in der Rolle des Hauptkommissars Cenk Batu. Ich hatte gestern Abend das Vergnügen, der Premiere des neuesten Tatorts „Die Ballade von Cenk und Valerie“ in Hamburg beizuwohnen.

Ohne zu viel zu verraten, kann ich behaupten, dass den Zuschauer ein fesselnder Film erwartet. Der actionreiche und – für einen Tatort – ungewöhnlich fotografierte Film dürfte auch Tatort-Muffeln gefallen. Vordergründiges Thema ist die skrupellose Finanzwelt, in der Investmentbanker ihre Gewinnmaxime über jegliche moralische Werte stellen. Dieser von Werten entfesselten Welt werden unterschiedliche Konzepte von Familie, Partnerschaft und Liebe gegenübergestellt. Im Mittelpunkt steht dabei die Beziehung von Cenk Baku zu seiner Freundin Gloria (Anna Bederke), die durch die empathielose Auftragskillerin Valerie (Corinna Harfouch) bedroht wird.

Eines der vielen Highlights des Filmes ist der Auftritt zweier Hamburger Kriminologinnen, die (zumindest für Eingeweihte) in einer Statistenrolle zu sehen sind (Szene in einem Wartezimmer in einer Arztpraxis).

Cenk Batus letzter Auftrag führt ihn hinter die Kulissen der Finanzwelt. Er ist Teil einer konzertierten Aktion der Regierung um den neuen Bundeskanzler Grasshof, in der mehrere verdeckte Ermittler mit dem Ziel in Banken eingeschleust wurden, illegale Finanzgeschäfte aufzudecken und konkrete Beweise gegen das undurchschaubare System zu beschaffen.

In der Bank gerät Andreas Dobler, ein junger und besonders skrupelloser Trader, ins Visier der Ermittlungen. Doch nachdem Cenk ein geheimes Treffen zwischen Dobler und der mysteriösen Valerie observiert, gerät alles außer Kontrolle. Valerie war vor 20 Jahren eine weltweit gesuchte Auftragskillerin. Nun ist die seltsame Frau zurückgekehrt, um todkrank noch einen letzten Auftrag durchzuführen: die Ermordung von Kanzler Grasshof.

http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/2012/die-ballade-von-cenk-und-valerie-100.html

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Ausstellung in Hamburg „Vom Tatort ins Labor – Rechtsmediziner decken auf“
  2. Vigilantismus im ARD-Tatort
  3. Wider das Gutmenschentum: Til Schweigers erster Tatort

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminologie in Hamburg, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Hamburg, Kriminologen, Tatort

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden