Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Diese Woche auf Twitter (2012-04-05)

Am 5. April 2012 gepostet von Christian Wickert

  • Mordfall Lena – Lehren aus dem Lynchmob – Panorama – sueddeutsche.de http://t.co/3JXTKLsu via @SZ
  • Interview mit Tobias Singelnstein: „Die ’stille SMS‘ ist nicht durch die Strafprozessordnung gedeckt“ http://t.co/w5JNeOpe
  • Sarah’s Law reveals identities of 160 sex offenders with access to children – Crime – UK – The Independent http://t.co/PWVoAXdx
  • Hooligan-Datei wächst weiter an – heise online http://t.co/s7G79LaX
  • Panne im Mädchenmordfall: Experten kritisieren Polizei http://t.co/7MRDi5xw via @SPIEGELONLINE
  • Österreichisches Innenministerium schickt „Internet-Cops“ an Schulen http://t.co/etQKd5sy
  • BBC News – What are spies really like? http://t.co/mzyvnLpH
  • Newsletter (April 2012) der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin (DGS) online verfügbar: http://t.co/gCJS96fW
  • Unzureichender Schutz gegen Stalking – Wenn Liebe zum Albtraum wird – München – sueddeutsche.de http://t.co/y2rVrTDX via @SZ
  • Wenn Flashmobs zu Lynchmobs werden … http://t.co/DjeZssdN
  • The Department Of Homeland Security Is Buying 450 Million New Bullets http://t.co/yXFTwJC6
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Twitter

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden