Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Surveillance Studies Publikationspreis 2012

Am 6. März 2012 gepostet von Christian Wickert

Wie bereits im vergangenen Jahr lobt das Forschungsnetzwerk surveillance-studies.org auch 2012 einen Publikationspreis aus. Der Wettbewerb richtet sich an JungwissenschaftlerInnen aller Disziplinen, die vor der Promotion stehen bzw. deren Promotion nicht länger als 5 Jahre zurückliegen darf und die sich mit den Themen Überwachung und Kontrolle beschäftigen.

Teilnahmebedingungen

Für den Jurypreis ist ein unpublizierter Artikel in Deutsch oder Englisch, von 5.000 bis 8.000 Wörtern Länge als Word- oder pdf-Datei einzureichen. BA oder MA Arbeiten können als solche nicht eingereicht werden. Von solchen Arbeiten sollten Kurzfassungen angefertigt werden, damit sie analog zu den Artikeln bewertet werden können.

Einsendetermin für Artikel ist der 15. Juli 2012.
Email an: preis@surveillance-studies.org

Bewertungskriterien

  • Originalität
  • Kreativität der Umsetzung oder der Forschung
  • Stand der Forschung
  • sprachliches Niveau
  • Beitrag zur allgemeinen wissenschaftlichen Debatte
  • Potenzial die öffentliche Debatte zu beeinflussen

Die Begutachtung findet anonymisiert statt.

Preis

  • Preisgeld
  • Öffentliche Verleihung mit Laudatio
  • Publikation in einem der kooperierenden Journals

Kooperierende Journals

  • Kommunikation und Gesellschaft
  • Kriminologisches Journal
  • Hamburg Review of Social Sciences

Jury

  • Dr. Dietmar Kammerer, Berlin Kulturwissenschaftler,
  • Prof. Dr. Francisco Klauser, Neuchâtel, Geograph
  • Andrea Kretschmann Wien, Soziologin, Vertreterin des KrimJ,
  • Prof. Dr. Gerrit Hornung, Kassel / Passau, Jurist
  • Dr. Michael Nagenborg, Tübingen, Philosoph
  • Prof. Dr. Jutta Weber, Braunschweig, Medientheoretikerin
  • Dr. Dr. Peter Ullrich, Soziologie, Berlin

Koordinator

Dr. Nils Zurawski, Hamburg, Soziologe/Ethnologe
Institut für Kriminologische Sozialforschung
Universität Hamburg
Allendeplatz 1
20146 Hamburg
nils.zurawski@uni-hamburg.de

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Surveillance Studies Publikationspreis 2014
  2. Preisverleihung surveillance-studies.org-Preis für Journalisten 2013 & Surveillance Studies Lecture
  3. Surveillance Studies Publikationspreis
  4. Veranstaltungshinweis: Verleihung des Surveillance Studies Publikumpreises

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Preis, Surveillance, Wettbewerb

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden