Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Karrieremodell „Drogenschmuggler“

Am 31. März 2012 gepostet von Christian Wickert

Das Karrieremodell „Drogendealer“ war bereits einmal Thema auf Criminologia. Wie wäre es daher mit einer Karriere als Drogenschmuggler: vorgestellt in einer Printanzeigen-Kampagne des Instituts Ramón Rubial konzipiert und umgesetzt im letzten Jahr von der Agentur JWT, Barcelona. [via: Ads of the World]

JWT Barcelona, 2011

If you’re carrying drugs, the stewardess cooks you lobster and the pilot lets you fly the plane.
If you really believe that smuggling drugs is the answer to your problems, you’ll believe anything

JWT Barcelona, 2011

If you’re carrying drugs, customs officers welcome you with open arms and the dogs let you stroke them.
If you really believe that smuggling drugs is the answer to your problems, you’ll believe anything

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Dokumentation: Mexican Narco Music
  2. Netzwerke organisierter Kriminalität
  3. Be stupid, be transgressive!
  4. Souvenirs, Souvenirs – vom Schmuggel auf Reisen

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Spaß und Unfug Stichworte: Drogenhandel, Drogenschmuggel, Schmuggel, Werbung

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden