Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Roberto Bergalli in Buenos Aires geehrt

Am 6. Juni 2011 gepostet von Sebastian

Roberto BergalliRoberto Bergalli, der wahrscheinlich bekannteste kritische Kriminologe zwischen Katalonien und Feuerland, wird am heutigen Montag in einer Feierstunde von der juristischen Fakultät der Universität von Buenos Aires mit der Überreichung der Urkunde eines „profesor honorario“ geehrt. Das ist ein versöhnlicher Moment in einer komplexen Beziehung zwischen der Alma Mater des Kriminologen und ihrem lange Zeit – seit den Tagen der Militärdiktatur – verlorenen, bzw. exkludierten Sohn, der daraufhin in Barcelona eine neue Heimat fand und dessen Bedeutung für die Internationalisierung des einst ganz anglo-amerikanischen Diskurses der kritischen Kriminologie nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Zu dieser Gelegenheit: schicken auch aus Deutschland viele Leute herzlichen Grüße und saludos afectuosos an den Geehrten.

http://www.derecho.uba.ar/institucional/deinteres/2011_diploma-profesor-honorario-roberto-bergalli.php

 

 

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Rezension: Schlüsselwerke der Kritischen Kriminologie Hamburger Studierende auf der Konferenz „Play the Game“ Stanley Cohen (1942-2013) Default Thumbnail10. Beiheft des Kriminologischen Journals erschienen – „Kritische Kriminologie und Sicherheit, Staat und Gouvernementalität“ Default ThumbnailWhat Is In A Name: Lessons Learned (and Missed) In 25 Years of the Common Study Programme

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Kriminologen, kritische Kriminologie, Roberto Bergalli

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden