Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Design-Symposium »Sicherheit/Unsicherheit«

Am 7. Dezember 2010 gepostet von Christian Wickert

Ein Veranstaltungstipp für Kurzentschlossene:

Die Hochschule für bildende Künste Hamburg veranstaltet morgen (!) in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr ein Design-Symposium »Sicherheit/Unsicherheit«.

Das interdisziplinäre Design-Symposium nähert sich dem Themenfeld der Überwachung, Kontrolle und Sicherheit dabei sowohl aus sozialwissenschaftlicher aber auch künstlerischer Perspektive; dabei kommen Soziologen, Literaturwissenschaftler aber auch Philosophen, Architekten, Comiczeichner und Performancekünstler zu Wort.

Das vollständige Programm zur Veranstaltung findet sich auf der Webseite der HFBK.

Zur Verortung des Themenfeldes des Symposiums heißt es in der Vorankündigung:

Sicherheit ist nach wie vor eines der wichtigen Themen der Gegenwart. Sicherheit wird hergestellt – durch Kontrolle, Überwachung, Militäreinsätze. Das Gegenüber der Sicherheitsdebatte ist die Unsicherheit als subjektive Empfindung. Das Symposium Sicherheit/Unsicherheit reflektiert zum einen die Bedingungen einer von Sicherheitswünschen und Kontrolltechnologien geprägten Gesellschaft und stellt andererseits die Frage, wieviel Unsicherheit wir zuzulassen bereit sind.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Publikation: Die gesellschaftliche Konstruktion von Sicherheit
  2. Ringvorlesung ‚Sicherheit versus Freiheit‘ an der Helmut-Schmidt-Universität
  3. CfP: Die Versprechungen des Rechts – Dritter Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen
  4. Publikation: Studienführer „Sicherheit studieren“

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Überwachung, Veranstaltungshinweise Stichworte: Design, Freiheit, Kunst, Sicherheit, Sicherheit und Freiheit, Veranstaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. gisela schreibt

    9. Dezember 2010 um 09:16

    Anbei ein Artikel zum Thema Knast-Design für eine Thüringer Jugendstrafanstalt unter der Leitung von Professor Gerrit Babtist

    „Knast-Design – Schöner sitzen“
    Von Christian Werner
    http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,724430,00.html

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden