Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Lesetipp: Dummy „Polizei“

Am 23. Juni 2010 gepostet von Maria Grace Krause

Vier mal im Jahr erscheint das „unabhängige Gesellschaftsmagazin Dummy“ und widmet sich einem Thema ausführlich. Für den Sommer 2010 ist dieses Thema „Polizei“

Aus dem Inhalt:

Das Leben nach dem Tod:

Wenn ein kleiner Junge bestialisch ermordet und der Täter nicht gefunden wird, kann das einen Kommissar schon mal ein Leben lang verfolgen

Aus dem Apparat :

Statt Tulpen aus Amsterdam: Wir bieten Leichen in der Gracht oder im Kornfeld – Schauriges aus dem holländischen Polizeiarchiv

Für den Job musst du Eier haben;

Weil ein Polizeischüler transsexuell ist, wurde er von der Frankfurter Polizei suspendiert – er hätte ja seinen künstlichen Penis als Waffe missbrauchen können

Schuld und Düne:

Der letzte Mord ist knapp 300 Jahre her: Auf Helgoland gibt es nur einen Polizisten und der hat fast nichts zu tun

Jagdszenen aus Hollywood:

Madonna, sie liebt mich! Unterwegs mit dem Los Angeles Police Departement auf der Jagd nach Stalkern

Main Persönlicher Favorit ist definitiv die Liste der Polizei-Pornos mit schönen Titeln wie: „Halt! Blaskontrolle!“ und „Spezialkommando Dauerständer“.

Das Heft ist im Zeitschriftenhandel oder unter www.dummy-magazin.de für 6€ erhältlich.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Vortragsreihe „Polizei unter Stress?“ „Die Polizei jammert zuviel.“ Polizisten vor Gericht Programmtipp: ARTE-Themenabend “Polizei im Kreuzfeuer” Use your Eyes

Kategorie: Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Publikationen, Recht und Gesetz Stichworte: Polizei, Publikation, Zeitschrift

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden