Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Noam Chomsky über Terrorismus

Am 28. März 2010 gepostet von Andreas Prokop

Der diesjährige Preisträger des Erich-Fromm-Preises ist der Sprachwissenschaftler Noam Chomsky. Dass ich dies hier im Forum publik mache, hängt mit der Rede zusammen, die er anlässlich der Preisverleihung hielt: „The evil source of terrorism“ – Reality, Construction, Remedy.

Die Rede kann im Internet angehört werden, sowohl im englischen Original, als auch in deutscher Übersetzung.

Interessant ist beispielsweise die Schilderung der medialen Inszenierung eines Angriffs der USA 1986 unter Reagan auf Libyen nach einem Bombenattentat auf eine Berliner Diskothek, bei der ein amerikanischer Soldat umgekommen war. Das Attentat wurde ohne triftige Beweise Gaddafi zugerechnet, wobei auch die bevorstehende Kongress-Entscheidung über eine Erhöhung von entsprechenden Rüstungsausgaben eine Rolle gespielt haben dürfte.
Das Bombardement erforderte einigen logistischen Aufwand, damit es von den 7 Uhr Nachrichten live gesendet werden konnte.

Auch die Inszenierung des Jihad durch die CIA in Afghanistan mit dem Ziel, möglichst viele sowjetische Soldaten zu töten, wird thematisiert.

Einen brauchbaren Terrorismusbegriff gibt es nach Chomsky nicht. Da die – gewaltsamen – Mittel zur „Terrorismusbekämpfung“ nichts taugen, aber trotzdem immer weiter eingesetzt werden, ist der Zweck wahrscheinlich nur vorgeschoben. (Oder der König ist nackt, respektive dumm?)

Die Rede sowie die Übersetzung findet sich hier:

http://www.erich-fromm.de/biophil/joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=180:erich-fromm-preis-2010&catid=62:audio&Itemid=107

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Vortrag „Terrorismusbekämpfung vor Gericht“
  2. Auge um Auge: Das Bekennervideo zum Anschlag in Woolwich
  3. Kampagne von Amnesty International gegen Waterboarding

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Terrorismus Stichworte: Download, Noam Chomsky, Terrorismus, Terrorismusbekämpfung

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Noam Chomsky (10/6/09) | Abraço - abraços e beijos sagt:
    28. März 2010 um 14:16 Uhr

    […] Noam Chomsky über Terrorismus | Criminologia […]

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden