Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Forum
  • Kontakt

zu Guttenberg gesteht Versagen ein

Am 29. Dezember 2009 gepostet von Sebastian

In der  „Bild am Sonntag“ erklärte der deutsche Kriegsminister am 27.12.09: „Ich selbst (sic!) habe hier in der Vergangenheit eine andere Auffassung vertreten.“

Die Vergangenheit liegt nicht lang zurück. Als „sicherheitspolitischer Fachmann“ der CSU-Landesgruppe hatte zu Guttenberg den damaligen SPD-Vorsitzenden Beck heftig für dessen Vorschlag kritisiert, das Gespräch mit manchen Taliban zu suchen.

Diese Auffassung aus der Vergangenheit: liegt sie elf oder zwölf Jahre oder gar 40 Jahre zurück? Betrifft Vergangenheit nicht mindestens einen Abstand von einer Generation?

Es sind keine zwölf Monate, nicht einmal sechs.  Vergangenheit im Wortsinn wäre natürlich auch schon eine Sekunde. Was ich vor einer Sekunde äußerte, ist eine Auffassung aus der Vergangenheit.

Heute jedenfalls – oder ist das auch schon wieder Vergangenheit? – erklärt der Minister, dessen Portfolio immer noch (wie in der Vergangenheit) als „Verteidigungsministerium“ bezeichnet zu werden pflegt (obwohl das nun wahrlich eine Sache der Vergangenheit ist):  „Wer von den Aufständischen stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Staatengemeinschaft dar und wem geht es um afghanische Angelegenheiten?“.

Das schrieb jedenfalls – in der Vergangenheit (28.12.09) – die FAZ auf Seite 6.

Man darf gespannt sein. Die Vergangenheit ruht nicht.  Sie ist hyperaktiv und sollte nicht unterschätzt werden.

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • e-mail 



Verwandte Artikel

Amok 2 Der heiße Brei, die Regierung und die FAZ Die Bundeswehr als Rohrkrepierer Wenn es zivile Opfer gegeben haben sollte … Ein kleiner Schritt für Holbrooke, ein großer Schritt für Afghanistan, Krücken für Kolumbien

Filed Under: Devianz und Kriminalität, Terrorismus Tagged With: Afghanistan, Taliban, zu Guttenberg

Reader Interactions

Kommentare

  1. critics schreibt

    30. Dezember 2009 at 09:21

    Frei nach dem Mott:
    Was interessiert mich das Geschwätz von gestern….

Primary Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Rezension: National Security, Surveillance and Terror: Canada and Australia in Comparative Perspective
  • Rezension: Inside Story. How Narratives Drive Mass Harm
  • Unlike U – Trainwriting in Berlin (2011)
  • G20-Gipfel in Hamburg – Protest und Policing
  • Rezension: Der Staat und die Sicherheitsgesellschaft

Neueste Kommentare

  • Weilbach Karl bei Bewerbung für den Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie an der Universität Hamburg
  • Till bei Rezension: The End of Policing
  • Manoel Mooren bei Rezension: The End of Policing

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • 24. Deutscher Präventionstag: „Prävention & Demokratieförderung“
    • 20/05/2019 - 21/05/2019
    • Berlin
  • The Stockholm Criminology Symposium 2019
    • 10/06/2019 - 12/06/2019
    • Stockholm
  • British Society of Criminology Conference 2019
    • 02/07/2019 - 05/07/2019
    • Lincoln
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2019 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Log in