Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Verlinkenswertes (KW 46/09)

Am 16. November 2009 gepostet von Christian Wickert

Verlinkung

  • Plädoyer der Musikindustrie für die Vorratsdatenspeicherung (heise online, 11.11.2009)
  • China: Secret “Black Jails” Hide Severe Rights Abuses (Human Rights Watch, 11.11.2009)
  • Studie “Linke Gewalt in Berlin” ist erschienen (euro-police, 11.11.2009)
  • Die Furcht vor Kriminalität nimmt zu – Ergebnis des GfS-Angstbarometers ist auch Folge von Medienmeldungen (NZZ, 12.11.2009)
  • UK to hold DNA of innocent people for 6 years (SFGate, 11.11.2009)
  • Bundesregierung blockiert Zugriff von US-Terrorfahndern auf Bankdaten (Spiegel Online, 13.11.2009)
  • Datenschützer Weichert – „Verfassungswidrige Eingriffe in Bankdaten“ (Frankfurter Rundschau, 13.11.2009)
  • I’m Innocent. Just Check My Status on Facebook. (New York Times, 11.11.2009)
  • Geplanter Terrorprozess in New York -US-Justiz muss Folterberichte von 9/11-Angeklagten fürchten (Spiegel Online, 13.11.2009)
  • Anklage im Fall Winnenden – Fahrlässige Tötung durch Liegenlassen einer Schusswaffe (beck-blog, 13.11.2009)
  • Ugly Truth: Most U.S. Kids Sentenced to Die In Prison Are Black (AlterNet, 11.11.2009)
  • Not Every Tragedy Is Terrorism (AntiWar.com, 13.11.2009)
  • Welcome Home, War! (AntiWar.com, 13.11.2009)
  • Schweizer Datenschützer klagt gegen Google (heise online, 13.11.2009)

Ethan Nadelmann: „Right now the wind is at our back“ from Hungarian Civil Liberties Union

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Leider keine verwandten Artikel gefunden

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Verlinkenswertes

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?
  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden