Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Forum
  • Kontakt

Verlinkenswertes (KW 45/09)

Am 8. November 2009 gepostet von Christian Wickert

Verlinkung

  • Can Our Shameful Prisons Be Reformed? (David Cole, The New York Review of  Books, Volume 56, Number 18 · November 19, 2009)
  • Italy/US: Italian Court Rebukes CIA Rendition Practice (Human Rights Watch, 04.11.2009)
  • Who’s Been Held Accountable for the Crimes of Bush’s „War on Terror“? Four Italians … Sort of (Alternet, 05.11.2009)
  • USA klinken sich in Stockholm-Programm ein (futurezone.orf.at, 03.11.2009)
  • EU-Parlament ringt um Rechte bei Polizeiarbeit und Datenschutz (Die Presse, 05.11.2009)
  • Rockerkrieg in Norddeutschland – Schwerbewaffnete Rocker (Süddeutsche, 03.11.2009)
  • Big Content: Using „moral panics“ to change copyright law (ars technica, 03.11.2009)
  • Moral panic in the dock (The Guardian, 05.11.2009)
  • Schools‘ zero-tolerance policies tested (Centre of Criminology Library Blog, 02.11.2009)
  • A Powerful Idea on Youth Violence (Centre of Criminology Library Blog, 05.11.2009)
  • Violence Against Women on Prime Time Up Since 2004 (Sociological Images, 07.11.2009)
  • PKW-Maut: Bundesdatenschutzbeauftragter warnt vor gläsernem Autofahrer (datensicherheit.de, 06.11.2009)
  • „Lighter sentence for murderer with ‚bad genes'“ (Sentencing Law and Policy, 08.11.2009)
  • US Seeks to Limit Warlords in Karzai Cabinet (AntiWar, 07.11.2009)
  • Polizeizugriff auf Asylbewerber-Fingerabdrücke geplant (euro-police, 07.11.2009)
  • Zum Suizid in der Untersuchungshaft (beck-blog, 03.11.2009)
  • Erinnerung an Claude Levi-Strauss (Soziologie und ihre mediale Aufmerksamkeit, 04.11.2009)
  • Studie: Hundert Gefängnis-Suizide pro Jahr (Focus, 08.11.2009)
  • EU anti-piracy mission seeks more firepower (NeoConOpticon, 06.11.2009)
  • ACTA – Three strikes, dann doch noch? (law blog, 05.11.2009)
  • Merkel muss Obama ein Angebot zur Aufnahme entlassener Guantánamo-Häftlinge machen (Amnesty International, 02.11.2009)
  • Kennzeichnung von Polizeibeamten -Wissen, wer zuschlägt (taz.de, 07.11.2009)
  • Public shaming instead of incarceration in Pennsylvania theft case (Sentencing Law and Policy, 04.11.2009)
  • The CSI Effect, Fact or Fiction? (Criminal Justice – change.org, 02.11.2009)
  • Shipping Prisoners Out of Sight (Criminal Justice – change.org, 04.11.2009)
  • Global Bloggers Under Threat (Criminal Justice – change.org, 08.11.2009)
  • und last but not least und ohne kriminologische Relevanz der Criminologia-Beitrag zum Jahrestag der Deutschen Einheit. Einfach weil’s so schön ist 😉 (via: Our Bad – Germany Still Looking for Freedom from David Hasselhoff, Spiegel Online, 05.11.2009)
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • e-mail 



Verwandte Artikel

Leider keine verwandten Artikel gefunden

Filed Under: Verlinkenswertes Tagged With: Verlinkenswertes

Reader Interactions

Primary Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Rezension: National Security, Surveillance and Terror: Canada and Australia in Comparative Perspective
  • Rezension: Inside Story. How Narratives Drive Mass Harm
  • Unlike U – Trainwriting in Berlin (2011)
  • G20-Gipfel in Hamburg – Protest und Policing
  • Rezension: Der Staat und die Sicherheitsgesellschaft

Neueste Kommentare

  • Weilbach Karl bei Bewerbung für den Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie an der Universität Hamburg
  • Till bei Rezension: The End of Policing
  • Manoel Mooren bei Rezension: The End of Policing

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • 24. Deutscher Präventionstag: „Prävention & Demokratieförderung“
    • 20/05/2019 - 21/05/2019
    • Berlin
  • The Stockholm Criminology Symposium 2019
    • 10/06/2019 - 12/06/2019
    • Stockholm
  • British Society of Criminology Conference 2019
    • 02/07/2019 - 05/07/2019
    • Lincoln
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2019 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Log in